Der US-Pharmakonzern Pfizer steigt bei Valneva ein. Mit dem Erlös will der Biotech-Konzern einen Borreliose-Impfstoff herstellen. Bei der Entwicklung des Corona-Impfstoffes hatte Valneva zuletzt Rückschläge zu verkraften.
Der Impfstoff von CureVac erweist sich als viel weniger wirksam als erhofft, die Aktie des Biotech-Unternehmens stürzt ab. Was bedeutet das für die Impfkampagne und deutsche Steuerzahler? Von Angela Göpfert.
Der US-Pharmakonzern Pfizer steht nach eigenen Angaben kurz davor, für den gemeinsam mit dem Mainzer Unternehmen Biontech entwickelten Corona-Impfstoff eine Notfallzulassung in den USA zu beantragen. Ausreichend Daten seien vorhanden.
Auf die Straße, ohne Lappen? Niemals. Aber auch an der Börse gibt es Regeln zu beachten, dachte sich Beate Sander. Und schrieb den "Börsenführerschein", heute ein Bestseller. Dabei ist die 79-Jährige genau genommen eine Spätzünderin.
Liveblog
Bilder
Reportage