Die Zahl an Sozialwohnungen ist im vergangenen Jahr weiter gesunken. Dabei hat die Ampel-Koalition eigentlich ambitionierte Ziele. Kritik gibt es an der Umsetzung der Wohnungsbaupolitik. mehr
Die Zahl der Unternehmen mit Plänen für Preiserhöhungen ist gesunken. Insbesondere im Baugewerbe zeichnet sich bei der Teuerung eine leichte Entspannung ab. Lebensmittel werden dagegen weiter teurer werden. mehr
In der deutschen Wirtschaft waren im vergangenen Jahr so viele Menschen beschäftigt wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Neue Jobs fanden die Menschen vor allem im Öffentlichen Dienst. mehr
Gestiegene Zinsen, hohe Kosten: Viele Bauvorhaben werden derzeit auf Eis gelegt, auch geplante Sozialwohnungen. Dabei sind sie dringend nötig - und der Bund hat eigentlich große Ziele. Von Christian Kretschmer. mehr
Bis August wurden in Deutschland nur 244.605 neue Wohnungen genehmigt, zudem werden zunehmend Aufträge storniert. Ein weiterer Rückschlag für den Plan der Ampel, pro Jahr 400.000 Wohnungen zu bauen. mehr
Tarifverhandlung im Baugewerbe: Schlichterspruch für 800.000 Beschäftigte mehr
Tarifeinigung: Höhere Löhne im Baugewerbe mehr
Bilder
liveblog
analyse
interview
hintergrund