
Margrethe II. wird 80 Eine Königin mit kleinen Schwächen
Stand: 16.04.2020 11:08 Uhr
Seit mehr als 48 Jahren ist Margrethe II. das Staatsoberhaupt Dänemarks. Heute feiert sie ihren 80. Geburtstag - für die Dänen noch lange kein Grund, an den Abschied ihrer Königin zu denken.
Von Carsten Schmiester, ARD-Studio Stockholm
Margrethe II. hatte sich den Tag anders vorgestellt: Mit einem morgendlichen Gruß ans Volk vom Schlossbalkon, mit einem Ratshausempfang und einer feierlichen Kutschfahrt durch Kopenhagen. Doch daraus wird nichts. Ihre Majestät feiert den 80. Geburtstag im Corona-Schatten.
Nachdem sie in einer TV-Ansprache vor Tagen schon Dänen gerüffelt hatte, denen die Pandemie offenbar egal ist: "Noch immer feiern Einige große Geburtstagspartys. Ich denke, das ist nicht okay. Es ist gedankenlos und rücksichtslos."
Mit Anfang 30 auf Europas ältesten Thron
Da ist sie lieber Vorbild und zeigt Haltung - so wie 1972, als sie nach dem plötzlichen Tod des Vaters mit gerade einmal 31 Jahren Königin von Dänemark wurde. Die erste Frau auf dem ältesten Thron Europas seit mehr als 500 Jahren. Auch keine leichte Sache.
"Es ist die Unterstützung ganz Dänemarks, die mir Zuversicht gibt und die es mir möglich macht, eine gute Königin für dieses Land zu sein. Dieser Aufgabe werde ich meine ganze Kraft widmen. So wahr mir Gott helfe", sagte Margrethe II. damals.
Volksnah und skandalfrei
Und das macht sie seither zur Zufriedenheit der allermeisten Dänen. Margrethe II. gilt als volksnah und sie hat es geschafft, das Königshaus nahezu skandalfrei durch die Jahrzehnte zu bringen.
Dazu ist sie künstlerisch besonders begabt. Sie malt, hat Kirchengewänder und Bühnenbilder entworfen. Und vor ihrer Krönung unter anderem in Paris und London Staats- und Rechtswissenschaften, aber auch Archäologie studiert. Es gibt allerdings ein paar Sachen, da ist sie nicht ganz so gut:
Kochen, das kann ich ja noch einigermaßen. Aber Autofahren? Auf gar keinen Fall! Da war ich noch nie richtig gut. Sagen wir es mal so: Mein Essen würden Sie wahrscheinlich überleben. Aber mein Autofahren ganz bestimmt nicht.
Eine große Schwäche
Und dann ist da noch ihre größte Schwäche. Aber eine, die ihr viele Dänen nachsehen - das Rauchen. Bei Margrethe II. sei es okay, sagt eine Dänin. Bei allen anderen Politikern im Parlament in Christiansborg sei es aber wohl "politisch unkorrekt", zu rauchen.
Man nimmt es ihr nicht krumm, im Gegenteil. Ein paar Ecken und Kanten stehen einer Königin, die heute übrigens auch ihre weiche Seite zeigt.
Ein Ständchen und Blumengrüße
Tausende Dänen wollen Margrethe II. als Ersatz für die gestrichenen Feierlichkeiten um Punkt 12.00 Uhr mittags landesweit ein Ständchen singen. Und sie revanchiert sich auf ihre Weise: Blumensträuße sollen heute nach ihrem Wunsch nicht an den Palast, sondern an ältere Dänen geschickt werden, die unter der Corona-Krise besonders leiden.
Ein Grund mehr für viele Margrethe-Fans, sich heute vor allem eines zu wünschen: Sie möge weitermachen. "Es ist ja kein gewöhnlicher Job", so eine Dänin. Margrethe solle noch ein paar Jahre auf dem Thron bleiben - und dann kämen Fredrik und Mary.