
Insolvenzverfahren Deutsche Thomas Cook stellt Betrieb ein
Stand: 21.11.2019 13:51 Uhr
Das Aus für die deutsche Thomas Cook ist beschlossene Sache. Der Reisekonzern stellt die Arbeit in der kommenden Woche ein. Etwa die Hälfte der 2100 Beschäftigten wird aber von anderen Unternehmen übernommen.
Das Reiseunternehmen Thomas Cook in Deutschland stellt seinen Betrieb ein. Von den vorläufigen Insolvenzverwaltern hieß es, voraussichtlich in der kommenden Woche erhielten die betroffenen Mitarbeiter die Kündigungen. Sie seien darüber bereits informiert. Es handele sich um weniger als die Hälfte der etwa 2100 Beschäftigten. Die Zukunft von mehr als 1000 Mitarbeitern werde durch Verkäufe von Unternehmensteilen gesichert.
Den Angaben zufolge gab es eine Vielzahl von Interessenten, von denen viele jedoch vor der Größe des Unternehmens und den Kosten der Anlauffinanzierung zurückgeschreckt seien. Für viele Firmenteile gibt es aber offenbar schon Käufer. Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof übernimmt demnach 106 der 126 Reisebüros.
Kartellbehörden haben das letzte Wort
Der türkische Reiseveranstalter Anex Tour erwirbt den Türkeispezialisten Öger Tours. Die Kartellbehörde muss allerdings beiden Deals noch zustimmen. Interessenten gibt es offenbar auch für den Pauschalreiseveranstalter Neckermann Reisen.
Die deutsche Thomas Cook war in den Sog der Pleite der britischen Mutterfirma geraten und hatte am 25. September Insolvenzantrag gestellt. Alle Reisen wurden abgesagt.
Deutsche Thomas Cook stellt Betrieb ein
tagesschau 20:00 Uhr, 21.11.2019, Uli Meerkamm, HR
Video
Aus dem Archiv
Weitere Meldungen aus dem Archiv vom 21.11.2019
- Alle Meldungen vom 21.11.2019 zeigen