Bis heute ist ihre Versenkung im Juli 1945 der schwerste Verlust für die US-Marine - fast 900 Menschen starben. Doch das Wrack der "USS Indianapolis" blieb verschwunden. Das hat sich jetzt geändert: Forscher fanden es im Pazifik.
Richard von Weizsäcker war der erste Bundespräsident, der den 8. Mai 1945 einen "Tag der Befreiung" nannte. Seine Rede von 1985 gilt als ein Meilenstein in der öffentlichen Aufarbeitung der NS-Zeit. tagesschau.de dokumentiert sie im Wortlaut.
Es dauerte nur Sekunden, bis die Atombombe über Hiroshima ihre tödliche Wirkung voll entfaltete. 80.000 Menschen starben sofort. 65 Jahre danach lassen die abschreckenden Erinnerungen nach. Das bringe neue Risiken, sagt Xanthe Hall von der Organisation Ärzte gegen Atomkrieg im Gespräch mit tagesschau.de.
Mit dem deutschen Überfall auf Polen begann am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg. 70 Jahre später wurde an die Opfer des Krieges erinnert, eine zentrale Gedenkfeier fand in Polen statt. tagesschau.de hat Berichte von Zeitzeugen, Interviews und Meldungen zum Jahrestag zusammengefasst.
Liveblog
Reportage
Bilder