Hans Abichs Rolle in der NS-Zeit: Gutachten über früheren ARD-Programmdirektor mehr
Zehntausende Juden starben im Warschauer Ghetto an Unterernährung, Krankheiten oder während des Aufstandes. Bundespräsident Steinmeier hat nun mit den Staatschefs von Polen und Israel der Opfer gedacht - und um Vergebung gebeten. mehr
Mehr als 111 Kilometer Stasi-Akten stehen im Bundesarchiv. Das Interesse an Einsicht in die Akten ist auch nach Auflösung der Stasi-Unterlagenbehörde ungebrochen. 2022 gingen fast 30.000 Anträge ein. mehr
Die Familie Adlon will sich das Grundstück und die prestigeträchtige Immobilie am Brandenburger Tor zurückholen - und hat deswegen Klage eingereicht. Sie seien durch die Nazis "faktisch enteignet" worden. mehr
Zeitumstellung: Uhren werden eine Stunde vorgestellt mehr
Video
liveblog
Bilder