Die Pandemie hatte zu weniger Verkehr geführt - und damit auch zu weniger Unfällen. Nun steigen die Zahlen wieder. Sie liegen aber noch immer unter denen aus Vor-Corona-Zeiten, was auch mit dem 9-Euro-Ticket zu tun haben könnte.
Nach dem Corona-Tief bei den Verkehrsunfällen gibt es wieder mehr Tote im Straßenverkehr. Im ersten Halbjahr 2022 starben laut dem Statistischen Bundesamt 1238 Menschen - zwölf Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Seit Beginn der Pandemie sind die Straßen leerer - somit gab es auch weniger schwere Unfälle. Im letzten Jahr starben 2569 Menschen bei Verkehrsunfällen in Deutschland - so wenige wie nie seit Aufzeichnungsbeginn.
Noch nie seit der Wiedervereinigung gab es so wenige Verkehrsunfälle mit Toten und Verletzten in Deutschland wie im ersten Halbjahr 2021. Der Grund: Wegen der Corona-Pandemie waren weniger Autos unterwegs.
Noch nie seit Beginn der Statistik gab es in Deutschland so wenige Verkehrstote wie im vergangenen Jahr. Allerdings stieg die Zahl der Unfälle auf einen Rekordwert. Besonders gefährdet sind Radfahrer. 14.07.2020
Liveblog
Analyse
Bilder