Über Long Covid wissen die Ärzte bisher noch nicht viel. Wie die Techniker Krankenkasse nun berichtet, waren Menschen mit den langfristigen Folgen einer Corona-Infektion 2021 im Schnitt mehr als 100 Tage krankgeschrieben.
Die Zahl der Krankschreibungen ist 2021 deutlich gesunken. Das ergab eine Auswertung der Techniker Krankenkasse. Vor allem die Fehlzeiten aufgrund von Erkältungskrankheiten gingen zurück - häufigere Ursachen waren psychische Diagnosen.
Sich mit Schnupfen zur Arbeit zu schleppen, ist nicht erst seit Corona eine schlechte Idee. Und doch zeigt eine langfristig erhobene Studie, dass jeder zweite Arbeitnehmer in Deutschland regelmäßig krank zur Arbeit geht.
Fehlende Kontakte und die Angst vor Erkrankung: In der Pandemie haben die Menschen unter dem zweiten Lockdown deutlich stärker gelitten als im vergangenen Jahr. Das zeigt ein Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse.
Liveblog
Analyse
Bilder