Ein spanisches Gericht hat im Streit um Pläne für einer Super League zugunsten der abtrünnigen Klubs geurteilt. Ein entscheidendes Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof läuft jedoch noch.
Ein neuer Chef aus Deutschland führt künftig die Vermarktung der Super League. Er soll einen zweiten Anlauf starten - und auch deutsche Fußballklubs dafür begeistern. Aus der Bundesliga gibt es weiter deutliche Ablehnung.
Neun Klubs, die an der Super League teilnehmen wollten, sind von der UEFA mit Geldstrafen belegt worden. Juventus Turin, Real Madrid und der FC Barcelona wollen nicht zurückziehen - ihnen drohen noch deutlichere Maßnahmen.
Massiver Druck von Fußball-Fans und aus der Politik hat das umstrittene Milliarden-Projekt einer europäischen Super League binnen 48 Stunden zu Fall gebracht. Neun Klubs gaben offiziell ihren Rückzug bekannt.
Im Fußball geht es längst nicht mehr nur um Tore, sondern auch ums große Geld. Die Super League ist nur der nächste Schritt. Finanziert wird der Wettbewerb von JP Morgan: Was verspricht sich die US-Bank davon? Von C. Röse.
Der Plan für eine europäische Super League im Fußball nimmt Fahrt auf. Mehrere Topklubs aus England, Spanien und Italien haben sich bereits auf Punkte geeinigt. Die FIFA kritisierte das Vorhaben. Auch für die UEFA kommt das zur Unzeit.
Liveblog
Bilder
Interview