Der russische Oppositionspolitiker Kara-Mursa überlebte selbst zwei Giftanschläge. "Solche Attacken werden Jahre vorher verabredet", sagt er im ARD-Interview - und erklärt, warum die meisten Fälle bis heute nicht aufgeklärt sind.
Hunderte Festnahmen, Einsatz von Schlagstöcken: Die EU hat das Vorgehen der Polizei in Moskau gegen Demonstranten als "unverhältnismäßig" kritisiert - und an das Recht der freien Meinungsäußerung erinnert.
Die Opposition im Bund kann relativ entspannt auf Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt blicken. Vor allem für die Grünen sind neue Machtoptionen in Sicht. Für die Linkspartei sieht Politikwissenschaftler Franzmann im tagesschau.de-Interview wenig Chancen auf mehr Einfluss.
Liveblog