Die deutschen Exporteure starten dank starker Nachfrage aus den USA gut in das Jahr. Auch die Geschäfte mit China laufen besser. Dennoch trübt sich die Stimmung unter den Exporteuren ein.
Die Inflation und geopolitische Unsicherheiten führen zu einem schwachen Wachstum bei der Kreditvergabe in der Eurozone - auch für Immobilien. Der Anteil notleidender Kredite wird laut EY-Analyse wachsen.
Die chinesischen Exporte sind im Oktober überraschend gesunken. Das liegt neben der schwächelnden Weltwirtschaft auch an der Corona-Politik. Zuletzt waren die Ausfuhren vor mehr als zwei Jahren rückläufig.
Nach den schweren Unwettern im Westen melden Versicherungen einen sprunghaften Anstieg des Interesses an einer Elementarschadenversicherung. Doch für wen lohnt sich ein solches Angebot überhaupt?
Liveblog
Bilder
Analyse
Marktbericht
FAQ