Das Paul-Ehrlich-Institut geht davon aus, dass "die allermeisten der in Deutschland angebotenen und positiv bewerteten Antigentests eine Omikron-Infektion nachweisen können".
Noch bestimmen die Delta- und die Omikron-Variante das Infektionsgeschehen. Doch auch neue Mutationen tauchen auf, zum Beispiel aktuell in Frankreich. Sind Pi, Rho oder Sigma schon längst in der Welt?
Sollte es durch die Corona-Pandemie in überlasteten Krankenhäusern zu einer Triage kommen, sind Menschen mit Behinderung nach Ansicht des Bundesverfassungsgerichts nicht ausreichend geschützt.
Zur Eindämmung der sich rasch verbreitenden Corona-Virusvariante Omikron haben Bund und Länder schärfere Einschränkungen des privaten und öffentlichen Lebens beschlossen.
Die Ständige Impfkommission reagiert auf die Omikron-Variante: Statt nach sechs Monaten wird nun eine Auffrischungsimpfung schon nach drei Monaten empfohlen.
Um die rasante Ausbreitung des Coronavirus zu bremsen, soll in der nächsten Woche in NRW die 2G-Regel eingeführt werden. Mehrere Wissenschaftler sagen aber schon jetzt: Das wird nicht reichen.
Erneut kann die britische Königin aus gesundheitlichen Gründen einen Termin nicht wahrnehmen. Wegen Rückenproblemen kann Elizabeth II. nicht am traditionellen Weltkriegsgedenken in London teilnehmen.
Exklusiv
Liveblog
FAQ