Die deutsche Bundeswehr leidet unter einem massiven Mangel an Munition. Kritik hatte es deshalb schon von SPD-Chef Klingbeil gegeben. Nun fand ein Treffen mit Vertretern der Rüstungsindustrie statt. Von Kai Clement.
Seit Tagen gibt es Streit um den Einstieg Chinas beim Hamburger Hafen-Terminal Tollerort. Jetzt wird bekannt, dass dessen Geschäftsführer in wenigen Tagen geht. Nach Informationen von NDR und WDR gibt es in Belegschaft und Kabinett weiter Bedenken.
Eine solche Konfrontation ist selten: Obwohl alle Fachministerien den Einstieg von Chinesen beim Hamburger Hafen ablehnen, will ihn das Kanzleramt nach Informationen von NDR und WDR offenbar ermöglichen.
Auf wen hört der Kanzler? Wessen Rat ist ihm wichtig? Es sind Gefährten, die er seit vielen Jahren schätzt - und neue Gesichter, die das Kanzleramt "entmerkeln" sollen. Ein Überblick über das Team Scholz. Von Moritz Rödle.
Im Wirecard-Skandal muss ein Spitzenbeamter aus dem Bundeskanzleramt aussagen. Zentrale Frage: Warum warb die Bundesregierung in China für das Unternehmen - trotz Hinweisen auf Unregelmäßigkeiten? Von Tom Schneider.
Nach Ansicht der Regierung steht Deutschland der schwierigste Teil der Corona-Krise noch bevor. Das Wichtigste sei die Gesundheit der Bevölkerung, so Kanzleramtsminister Braun. Dahinter stehe auch die Wirtschaft zurück.
Kanzlerinnenwechsel im vollen Galopp - dafür werben einige Merkel-kritische Konservative in der Union. Sie befeuern damit eine Phantomdebatte, die von einigen in der SPD losgetreten worden war. Nur: warum? Von Wenke Börnsen.
Liveblog
Bilder
FAQ
Interview