Auf wen hört der Kanzler? Wessen Rat ist ihm wichtig? Es sind Gefährten, die er seit vielen Jahren schätzt - und neue Gesichter, die das Kanzleramt "entmerkeln" sollen. Ein Überblick über das Team Scholz. Von Moritz Rödle.
Angela Merkel hat ihrem Nachfolger Olaf Scholz eine "glückliche Hand" bei der Führung des Landes gewünscht. Kanzler von Deutschland zu sein, sei eine der "schönsten Aufgaben", sagte sie bei der Amtsübergabe.
Im Wirecard-Skandal muss ein Spitzenbeamter aus dem Bundeskanzleramt aussagen. Zentrale Frage: Warum warb die Bundesregierung in China für das Unternehmen - trotz Hinweisen auf Unregelmäßigkeiten? Von Tom Schneider.
Wieviel wusste die Kanzlerin über die Ermittlungen bei Wirecard, bevor sie nach China reiste? Medienberichten zufolge möglicherweise mehr als bisher angenommen. Das wurde bisher bestritten.
Nach Ansicht der Regierung steht Deutschland der schwierigste Teil der Corona-Krise noch bevor. Das Wichtigste sei die Gesundheit der Bevölkerung, so Kanzleramtsminister Braun. Dahinter stehe auch die Wirtschaft zurück.
Kanzlerinnenwechsel im vollen Galopp - dafür werben einige Merkel-kritische Konservative in der Union. Sie befeuern damit eine Phantomdebatte, die von einigen in der SPD losgetreten worden war. Nur: warum? Von Wenke Börnsen.
Liveblog
Kommentar