2024 könnte Cannabis legalisiert werden. Mittelständische Unternehmer bereiten sich auf das Geschäft mit der Pflanze vor. Für Bauern könnte der Anbau gar eine Alternative zur Viehzucht werden. Von Ulrike Koch.
Die Vereinten Nationen verzeichnen eine Zunahme psychischer Erkrankungen durch immer stärkere Hanfdrogen. Rund ein Drittel der Drogentherapien in der EU behandle die Folgen von Cannabiskonsum.
Wegen möglicher "Stimmungsschwankungen und Müdigkeit" ruft Lidl einige seiner Cannabisprodukte zurück. Vorsorglich hatte der Discounter die Kekse, Riegel und Tees bereits aus dem Sortiment genommen.
In Uruguay kann man Marihuana ganz legal in Apotheken kaufen. Die Regierung will mit der Legalisierung der Droge den illegalen Handel und den Einfluss der Mafia eindämmen. Das Problem: Die Nachfrage ist zu hoch. Von Anne Herrberg.
Afrikas Süden will Weltmarktführer in der Cannabis-Produktion werden. Die Voraussetzungen dafür sind günstig. Denn der medizinische und industrielle Wert der Hanf-Pflanzen ist dort schon lange bekannt. Von Jana Genth.
Liveblog
Bilder
Marktbericht
FAQ