Tag zwei der Jubiläumsfeiern für die Queen: Ranghohe Politiker, Diplomaten und natürlich die Royals nahmen an einem Gottesdienst in der berühmten St.-Pauls-Kathedrale teil. Nur eine fehlte: die Monarchin selbst. Von Christoph Prössl.
Staat und Kirchen haben bei einem Gottesdienst im Aachener Dom der Opfer der verheerenden Flutkatastrophe gedacht. Bundespräsident Steinmeier mahnte in seiner Rede Entschlossenheit im Kampf gegen den Klimawandel an.
Gottesdienste dürfen auch in der Corona-Krise nicht generell verboten werden. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Im Einzelfall müsse eine Ausnahmegenehmigung möglich sein. Von Gigi Deppe.
Öffentliche Gottesdienste sind zurzeit verboten - ein Eingriff in das Grundrecht auf Religionsfreiheit. Doch mehrere Länder kündigen Lockerungen an. Nach NRW zogen Brandenburg und Bayern nach. Ab Mai sind Gottesdienste erlaubt - unter Auflagen.
In der Debatte über das Gottesdienstverbot während der Corona-Pandemie hat nun das Verfassungsgericht eine Entscheidung gefällt: Der Eilantrag eines Katholiken wurde abgelehnt. Das Verbot bleibt in Kraft.
In den Kampf gegen das Coronavirus will nun auch die Bundeswehr verstärkt eingreifen. Reservisten sollen in Bundeswehrkrankenhäusern eingesetzt werden. Vor einer ganz besonderen Herausforderung stehen die Kirchen.
Liveblog
Exklusiv
Analyse
Bilder