"Gas ist von nun an ein knappes Gut", erklärte Wirtschaftsminister Habeck bei der Ausrufung der Alarmstufe des Gas-Notfallplans. Was ändert sich nun für Verbraucher? Und was passiert mit den Preisen?
Mit dem veränderten Gesetz zur Energiesicherung soll Deutschland besser gewappnet sein für den Fall eines russischen Gaslieferstopps. Es sieht notfalls Enteignungen vor. Auch für Verbraucher gibt es Neuerungen. Von N. Blechner.
Das reformierte Gesetz zur Energiesicherung hat den Bundestag mit einer Mehrheit passiert. Sollte die Versorgungssicherheit bedroht sein, könnte der Staat notfalls zu Enteignungen greifen. Der Bundesrat muss noch zustimmen.
Liveblog
FAQ
Bilder