Die Hauptversammlung der Deutsche-Bank-Fondstochter DWS steht ganz im Zeichen der Razzia vorige Woche. Ihr folgte die Trennung vom Chef. Kritische Aktionäre fordern, die Entlastung des Vorstands zu verweigern. Von Nicholas Buschschlüter.
Einen Tag nach der Razzia bei der Deutschen Bank und der DWS im Zusammenhang mit dem "Greenwashing"-Verdacht hat die Fondstochter ihren Chef ausgetauscht. Für Asoka Wöhrmann waren die Vorwürfe "eine Belastung" geworden.
Staatsanwaltschaft, Polizei und Finanzaufsicht haben mit einer Durchsuchung der Zentrale der Deutschen Bank und von Räumen ihrer Fondstochter DWS begonnen. Die Razzia steht im Zusammenhang mit "Greenwashing"-Vorwürfen.
Viele Fonds werben mit dem Nachhaltigkeitslabel ESG für angeblich besonders umweltschonende Finanzanlagen. Doch dahinter stecken oft "schmutzige" Geschäfte, wie eine neue Studie zeigt. Von Verena von Ondarza.
Die Deutsche Bank hat womöglich gegen Auflagen eines Vergleichs in den USA verstoßen. Nun droht neuer Ärger mit der US-Justiz. Es geht um Greenwashing-Vorwürfe gegen die Fondstochter DWS. Von Franziska Hoppen.
Insgesamt moderate Töne von Notenbank-Chef Jerome Powell zur weiteren Geldpolitik haben die US-Börsen zum Wochenschluss weiter befeuert. Sie bleiben damit unbeirrt auf Rekordkurs.
Die US-Börsenaufsicht ermittelt offenbar gegen den Fondsanbieter DWS. Dabei geht es um den Verdacht, dass die Tochter der Deutschen Bank Etikettenschwindel bei "grünen" Investments betrieben hat.
Liveblog
Kommentar
Bilder
Exklusiv