Ab heute greift die neue 3G-Regel am Arbeitsplatz: Alle Beschäftigten vor Ort müssen dann geimpft, genesen oder getestet sein. tagesschau.de gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen. Von Till Bücker.
Die Bahn weitet die 3G-Kontrollen im öffentlichen Nahverkehr aus. Ab heute soll der Nachweis über eine Impfung, die Genesung oder einen aktuellen Test stichprobenartig vom Zugpersonal überprüft werden.
3G-Regeln am Arbeitsplatz sollen künftig helfen, die Infektionsketten zu brechen. Doch wie wird an den Arbeitsstätten kontrolliert? Und was droht, wenn Arbeitnehmer die Vorgaben nicht beachten? Die Antworten im Überblick.
Vertreter der Baubranche, mehrerer Handwerksberufe und Dienstleister halten eine 3G-Regel am Arbeitsplatz für nicht praktikabel. Sie plädieren stattdessen für die Einführung von 2G.
Wenn es nach SPD, Grünen und FDP geht, soll bald am Arbeitsplatz die 3G-Regel gelten. Einige Firmen setzen sie schon um, andere warten ab. Wie schützen Unternehmen derzeit ihr Personal? Jens Eberl hat nachgefragt.
Die Ampel-Parteien wollen 3G am Arbeitsplatz einführen. Es geht um mehr Sicherheit - aber auch mehr Druck auf Ungeimpfte. Ein entsprechender Gesetzentwurf des Arbeitsministeriums lässt aber viele Fragen offen. Von Kai Clement.
Die Corona-Zahlen steigen dramatisch - was wollen die Koalitionäre in spe tun? SPD, Grüne und FDP haben einen Gesetzentwurf für die Zeit nach der epidemischen Notlage vorgelegt. Auch 3G am Arbeitsplatz und Gratistests sollen kommen.
Rund zwei Dutzend Parlamentarier - alle von der AfD - mussten die Bundestagssitzung von der Tribüne aus verfolgen. Sie hatten es abgelehnt, einen Nachweis über eine Impfung, Genesung oder einen negativen Corona-Test vorzulegen.
Seit heute gilt bundesweit verbindlich die 3G-Regel. Was bedeutet sie für den Besuch im Fußballstadion oder im Restaurant? Und welche Ausnahmen gelten? Angela Tesch erklärt die neue Verordnung.
Liveblog
Analyse
Weltspiegel