
Künftiger US-Außenminister Blinken will alles anders machen
Stand: 23.11.2020 19:57 Uhr
Wie wichtig der designierte US-Präsident Biden die internationale Einbindung der USA nimmt, zeigt sich an dieser Personalie: Sein engster Vertrauter Blinken soll Außenminister werden. Er bringt reichlich Erfahrung mit.
Von Jule Käppel, ARD-Studio Washington
Die Personalie ist ein Signal in die Welt für mehr Kooperation der USA auf dem internationalen Parkett. Mit Antony Blinken holt Joe Biden einen starken Förderer internationaler Beziehungen in sein Kabinett. Er soll das Verhältnis der Vereinigten Staaten zu ausländischen Regierungen wieder reparieren.
Im Mai sprach Blinken auf einer außenpolitischen Online-Konferenz über die künftige Ausrichtung der diplomatischen Arbeit. Die Biden-Regierung, kündigte er an, werde das Gegenteil der Trump-Regierung sein, die sich aus internationalen Organisationen, Institutionen und Allianzen zurückgezogen habe.
Trump hatte das Pariser Klimaabkommen gekündigt, war aus dem Atomabkommen mit dem Iran ausgestiegen und hatte der Weltgesundheitsorganisation WHO mitten in der Pandemie Missmanagement vorgeworfen, den Geldhahn zugedreht und den Austritt beschlossen. Im Wahlkampf hatte Biden angekündigt, diese Schritte rückgängig zu machen.
Der wichtigste Berater für das Außenamt
Der 58-jährige Blinken ist seit Jahrzehnten Bidens Vertrauter und gilt als sein wichtigster Berater. In der Obama-Regierung war er Vize-Außenminister und Bidens Sicherheitsberater.
Für Blinken ist die internationale Zusammenarbeit der Schlüssel, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise zu bewältigen. Die USA müssten sich schnell, effektiv und reibungslos von der Wirtschaftskrise erholen, sagt Blinken. Er ist überzeugt, dafür brauche es internationale Kooperation und Koordination.
Ein anderer Tonfall
Den größten Konkurrenten der USA, China, nennt er einen Wettbewerber. China sei eine große Nation und damit gehe große Verantwortung einher. Blinken sieht China in der Pflicht, sich an internationale Verabredungen zu halten, damit ein fairer Wettkampf möglich sei. Es gehe ihm nicht darum, auf China einzuschlagen. China müsse seiner Verantwortung als einer der führenden internationalen Akteure gerecht werden.
Und die andere Weltmacht? Zu Russland äußerte sich der versierte Analyst internationaler Verbindungen in einem Dialog-Forum mit dem "Hudson Institute" und kritisierte die mangelnde Transparenz von Präsident Trump. In der Trump-Regierung sei völlig unklar geblieben, welche Verbindung der Präsident zu Putin habe und zu Russland. Ob Bidens Regierung für Aufklärung sorgen will, ließ er offen.
Blinken wird wohl am Dienstag seinen ersten großen öffentlichen Auftritt haben. Dann möchte Biden offiziell erste Personen aus seiner Regierungsmannschaft vorstellen.
Antony Blinken soll US-Außenminister werden
Julia Kastein, ARD Washington
23.11.2020 08:14 Uhr
Audio
Aus dem Archiv
Weitere Meldungen aus dem Archiv vom 23.11.2020
- Alle Meldungen vom 23.11.2020 zeigen