30.04.2012 - 21:49 Uhr
Griechenland ist mit seinem Flüchtlingsproblem überfordert.
26.04.2012 - 12:56 Uhr
"Tschernobyl - ein Name, der sich in das Gedächtnis der Menschheit eingebrannt hat" - schon im ARD-Jahresrückblick 1986 war längst klar: Die Katastrophe hatte alles übertroffen und würde auf Jahrzehnte prägend bleiben.
Die Ukraine kann die Folgen der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl nicht alleine bewältigen.
25.04.2012 - 12:43 Uhr
Die Europäische Kommission hat Ungarn wegen der umstrittenen Staatsreform der rechts-konservativen Regierung verklagt.
23.04.2012 - 18:38 Uhr
Es ist die achte Regierung eines Euro-Staates, die seit Beginn der Schuldenkrise gescheitert ist: Der niederländische Rechtspopulist Wilders wollte den Sparkurs von Premier Rutte nicht mittragen - und brachte dessen Regierung zu Fall.
23.04.2012 - 16:43 Uhr
Am Wochenende waren die Verhandlungen der niederländischen Minderheitsregierung mit den Rechtspopulisten über den Sparkurs gescheitert.
23.04.2012 - 11:58 Uhr
Um den Reformprozess in Myanmar zu fördern, setzt die EU ihre Sanktionen gegen das Land für zunächst ein Jahr aus.
19.04.2012 - 10:35 Uhr
Mehr als vier Jahrzehnte lang hat Muammar al Gaddafi Libyen autokratisch regiert - nun steht das Land vor einem Neuanfang.
19.04.2012 - 10:22 Uhr
Die tunesische Jasmin-Revolution war der erste Schritt: Rund ein Vierteljahrhundert lang prägte Präsident Ben Ali das Land, seine harte Herrschaft galt als gefestigt.
19.04.2012 - 09:53 Uhr
Für Tschechen, Esten, Letten, Litauer, Ungarn, Polen, Slowenier und Slowaken wird es schwieriger, in die Schweiz einzuwandern.
17.04.2012 - 21:38 Uhr
Pompeji ist das Sinnbild für den Niedergang Italiens.
14.04.2012 - 18:00 Uhr
Der UN-Sicherheitsrat hat die Entsendung von Beobachtern nach Syrien beschlossen.
Hintergrund 14.04.2012 - 13:53 Uhr
Die internationale Gemeinschaft und der Iran verhandeln einmal mehr über Teherans Atomprogramm - bei den Gesprächen in Istanbul geht es vor allem darum, zu welchen Bedingungen der Iran bereit ist, die Urananreicherung zu stoppen.
13.04.2012 - 12:03 Uhr
In Deutschland soll das letzte Atomkraftwerk 2022 vom Netz gehen, bei den Nachbarn ist vom Ausstieg jedoch keine Rede.
Interview 13.04.2012 - 01:48 Uhr
Wird die vom UN-Sondergesandten Annan ausgehandelte Waffenruhe in Syrien halten?
Hintergrund 06.04.2012 - 16:45 Uhr
Die Gedanken sind frei - vor allem im Internet.
06.04.2012 - 11:19 Uhr
Ein US-Bundesgericht hat den russischen Waffenhändler Wiktor But zu 25 Jahren Haft verurteilt.