Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit werden Lebensmittel immer teurer. Laut der UN-Ernährungsorganisation FAO haben sie sogar inzwischen ein Rekordniveau erreicht. Stark betroffen sind Nord- und Westafrika - mit gravierenden Folgen.
Kenias wichtigster Wirtschaftszweig ist die Landwirtschaft, doch der Sektor leidet an Überalterung. Deshalb unterstützt die UN-Organisation FAO junge Leute dabei, Farmer zu werden. Von Antje Diekhans.
Weltweit leiden mehr als 860 Millionen Menschen an Unterernährung. Die Preise für Grundnahrungsmittel sind im letzten Jahr drastisch gestiegen. Das Problem des weltweiten Hungers ist so akut wie lange nicht mehr. tagesschau.de hat Links zum Thema zusammengestellt.
Liveblog
Kommentar
Bilder