Detail Navigation:
10.12.2019 11:49 Uhr
Wohnung nur "an Deutsche"
Weil ein Hausbesitzer in Augsburg eine Wohnung nicht an Ausländer vermieten wollte, ist er verurteilt worden. Das Amtsgericht sprach dem Kläger aus Burkina Faso eine Entschädigung zu. | br
10.12.2019 09:28 Uhr
Union beendet Blockade
Ein Tabakwerbeverbot war mit der Union bisher nicht zu machen. Doch die Blockade bröckelt - ein Papier schlägt ein gestaffeltes Werbeverbot ab 2021 vor. Die SPD reagiert erleichtert, die Tabakbranche weniger. | mehr
10.12.2019 07:41 Uhr
Tötung im Tiergarten
Russlands Präsident Putin hat den in Berlin ermordeten Georgier als "blutrünstigen Menschen" bezeichnet, der an Anschlägen beteiligt gewesen sei. Den deutschen Behörden machte er schwere Vorwürfe. | mehr
10.12.2019 03:21 Uhr
Klimapaket der Bundesregierung
Die erste Sitzung des Vermittlungsausschusses zum Klimapaket brachte noch keine Ergebnisse. Eine Arbeitsgruppe soll bereits am Vormittag erstmals beraten - und bis Weihnachten Lösungen liefern. Von Dirk Rodenkirch. | mehr
Verwandte Multimediainhalte:
09.12.2019 16:53 Uhr
Möglicher Hackerangriff
Die Universität Gießen ist nach einem möglichen Hackerangriff offline. Auch die Seite der Uni-Klinik ist nicht erreichbar. Jetzt hat sich das Landeskriminalamt eingeschaltet. | hr
09.12.2019 14:59 Uhr
ESA-Mission
Die Europäische Weltraumorganisation ESA startet die weltweit erste Aufräum-Mission im All. "ClearSpace-1" soll Trümmerteile beseitigen. Los gehts 2025. | mehr
09.12.2019 13:52 Uhr
CO2-Ausstoß von Dienstautos
Die Deutsche Umwelthilfe hat erneut die zu hohen CO2-Emissionen bei Dienstautos von Spitzenpolitikern kritisiert. Dabei hat im Bundeskabinett der Wagen von Verkehrsminister Scheuer den höchsten realen CO2-Ausstoß. | mehr
09.12.2019 10:57 Uhr
Gewalttat in Augsburg
Nach dem tödlichen Angriff auf einen Feuerwehrmann in Augsburg ist nun auch der letzte Verdächtige festgenommen worden. Das bestätigte das Polizeipräsidium Schwaben-Nord dem Bayerischen Rundfunk. Sieben junge Männer sind nun in Polizeigewahrsam. | br
09.12.2019 05:00 Uhr
Die SPD und die GroKo
Sie wollen sich nicht trennen, nur reden: Die Große Koalition hat den SPD-Parteitag tatsächlich überstanden. Doch weder das neue SPD-Duo noch die CDU-Chefin haben viel Spielraum. Von Wenke Börnsen. | mehr
09.12.2019 02:47 Uhr
Petiton für Schwimmbäder
Der Unterhalt von Schwimmbädern ist teuer, 1400 wurden seit dem Jahr 2000 geschlossen - nach Ansicht der DLRG mit dramatischen Folgen. Zehntausende Bürger protestieren - nun befasst sich ein Bundestagsausschuss damit. Von Michael Heussen. | mehr
08.12.2019 20:23 Uhr
Große Koalition
Die neue SPD-Chefin Esken schlägt im ARD-Interview einen zurückhaltenderen Ton an - und auch bei der Union zeigt man sich gesprächsbereit. Noch vor Weihnachten soll es eine Sitzung des Koalitionsausschusses geben. | mehr
08.12.2019 18:52 Uhr
Attacke auf 49-Jährigen
Der tödliche Angriff auf einen Passanten im Zentrum von Augsburg sorgt bundesweit für Fassungslosigkeit. Die Polizei hat inzwischen sechs Verdächtige gefasst. Eine zentrale Rolle spielte dabei die Videoüberwachung des Tatorts. | mehr
08.12.2019 18:08 Uhr
CSU zur SPD
CSU-Landesgruppenchef Dobrindt hat die neue SPD-Spitze dazu aufgerufen, keine Konflikte in der Großen Koalition zu schüren. Über das Klimapaket könne man reden, doch andere Beschlüsse seien "Linksträumereien", sagte er im Bericht aus Berlin. | mehr
08.12.2019 15:59 Uhr
Augsburg
Im Fall des Mannes, der bei einem Streit in der Augsburger Innenstadt getötet wurde, sind zwei 17-Jährige festgenommen worden. Das teilte die Polizei mit. Der Tod des Feuerwehrmannes rief Bestürzung in Bayern hervor. | br
08.12.2019 14:40 Uhr
Esken zur Koalition
Der Machtkampf in der SPD ist fürs Erste entschieden, nun geht es um den Fortbestand der Koalition. Die neue SPD-Chefin Esken schlägt im ARD-Interview einen zurückhaltenderen Ton an. Es gehe erst einmal darum, sich kennenzulernen. | mehr
Nachrichten aus den Bundesländern | mehr
Schlagzeilen, Nachrichten und Hintergründe der tagesschau | ard-text