Detail Navigation:
14.12.2019 01:56 Uhr
Nach Gipfel-Einigung
Nachdem sich der EU-Gipfel auf das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 geeinigt hat, fordert Polen großzügige EU-Hilfen, um die Kosten der Energiewende abzufedern. Bislang ist das Land von dem Brüsseler Kompromiss ausgenommen. | mehr
13.12.2019 21:34 Uhr
Nach Wahlerfolg der Tories
Boris Johnson kann jubeln: Die Mehrheit im Parlament, den Brexit vor Augen. Doch neue Probleme warten schon: eine drängende EU und schottische Bestrebungen nach einem Abschied aus dem Königreich. | mehr
Verwandte Multimediainhalte:
13.12.2019 20:16 Uhr
Nach Johnsons Wahlerfolg
Seinen Wahlsieg hat Johnson einer einfachen Botschaft zu verdanken: den Brexit vollenden. Er muss nun der Gefahr widerstehen, im Siegesrausch dem Beispiel anderer Populisten zu folgen, meint Andreas Cichowicz. | mehr
13.12.2019 19:08 Uhr
Ostafrika
In Ostafrika ist der Klimawandel schon heute zu spüren: Überschwemmungen wechseln sich ab mit extremen Dürren. Hilfsorganisationen warnen: Bald werden Millionen Menschen Hilfe brauchen - oder flüchten. Von Karin Bensch. | mehr
13.12.2019 18:12 Uhr
UN-Klimakonferenz
Eigentlich sollte der UN-Klimagipfel heute mit einer Abschlusserklärung enden. Doch die Staaten hinken hinterher, eine Einigung ist in vielen strittigen Punkten nicht absehbar. Das Schwarze-Peter-Spiel beginnt bereits. | mehr
13.12.2019 18:07 Uhr
FPÖ wirft Ex-Chef raus
Nach Negativschlagzeilen um das Ibiza-Video und eine Spendenaffäre hat die FPÖ den Schlussstrich gezogen und Heinz-Christian Strache ausgeschlossen. Dieser hat offenbar längst ein neues Projekt. | mehr
13.12.2019 17:57 Uhr
Nach der Wahl
Das Finale des Brexit-Dramas scheint endlich in Sicht. Was sind die nächsten Schritte und welche Stolpersteine lauern noch - ein Überblick. | mehr
13.12.2019 17:10 Uhr
Nach Ukraine-Affäre
Ein Amtsenthebungsverfahren gegen den US-Präsidenten rückt näher: Der Justizausschuss des US-Repräsentantenhauses hat dafür gestimmt, Trump in zwei Punkten anzuklagen. Eine Hürde bleibt noch. | mehr
13.12.2019 17:05 Uhr
Historische Wahlschlappe
Die Niederlage ist deutlich. Labour verlor bei der Parlamentswahl rund ein Viertel der Mandate. Die Verantwortung will Parteichef Corbyn nicht übernehmen. Seinen Rücktritt kündigte er trotzdem an. | mehr
13.12.2019 17:00 Uhr
Klimaziele
Die Klimaziele der EU sind ein wichtiges Signal, aber nur ein erster Schritt. Nun muss der Weg dafür geebnet werden. Dann könnte der Klimaplan der EU sogar internationale Strahlungskraft entwickeln, analysiert Werner Eckert. | mehr
13.12.2019 16:21 Uhr
Neue Partei in der Türkei
Drei Monate nach seinem AKP-Austritt hat Ex-Ministerpräsident Davutoglu das Programm seiner neuen Partei vorgestellt: Sie soll für mehr Rechte und Freiheiten stehen. Deutliche Kritik übte er an der AKP. Von Christian Buttkereit. | mehr
13.12.2019 15:59 Uhr
Unabhängigkeitsbestrebungen
Die Tories können nun mit ihren Brexit-Plänen durchmarschieren - und Schottland zieht Konsequenzen: Schon kommende Woche will Regierungschefin Sturgeon ein neues Unabhängigkeitsreferendum anschieben. | mehr
13.12.2019 15:39 Uhr
Großbritannien und die EU
Nach dem Wahlerfolg der britischen Konservativen ist der Weg für den EU-Austritt des Landes geebnet. Doch einfach wird es trotzdem nicht - auch der Chaos-Brexit ist noch nicht vom Tisch. Von Astrid Corall. | mehr
13.12.2019 14:48 Uhr
Triumph von Johnsons Tories
Absolute Mehrheit für die Tories und ein triumphierender Boris Johnson: Damit kann er das Land wohl Ende Januar aus der EU führen. Doch Johnson droht neuer Ärger - und zwar aus Schottland. Von Stephan Laack. | mehr
13.12.2019 14:00 Uhr
Algerien
Fünf Kandidaten gab es bei der Präsidentschaftswahl in Algerien - allen fünf werfen Demonstranten vor, Teil des alten Systems zu sein. Nun wurde Ex-Regierungschef Tebboune zum Sieger erklärt. Kurz darauf kam es zu Protesten. | mehr
Informationen über die Auslandsstudios und Berichtsgebiete der ARD | mehr