Detail Navigation:
22.02.2019 22:50 Uhr
Regierung aufgelöst
Unter dem Druck anhaltender Proteste hat Sudans Präsident al-Baschir den Notstand verkündet. Zugleich löste er die Regierung auf. Er strebe auch keine Verfassungsänderung mit dem Ziel einer weiteren Amtszeit an. | mehr
22.02.2019 22:05 Uhr
Konzerte für Venezuela
Zwei Konzerte als musikalische Demonstration im venezolanischen Machtkampf: Das klangvolle Kräftemessen war das Vorspiel für ein Wochenende, an dem das Ringen um humanitäre Hilfe zu eskalieren droht. | mehr
Verwandte Multimediainhalte:
22.02.2019 21:46 Uhr
Algeriens Präsident
Trotz des geltenden Demonstrationsverbots sind in Algerien Tausende Menschen auf die Straße gegangen. Sie protestierten gegen die Kandidatur von Präsident Bouteflika für eine fünfte Amtszeit. | mehr
22.02.2019 18:51 Uhr
Demokraten im US-Kongress
Neben juristischen Schritten gehen die US-Demokraten nun auch mit politischen Mitteln gegen Trumps Notstandserklärung vor. Sie brachten eine Resolution im Kongress ein, um den Präsidenten zu stoppen. | mehr
22.02.2019 17:23 Uhr
Irland und der Brexit
Der ungeregelte Brexit - ein Schreckensszenario, auf das Irland sich vorbereiten muss. Das mahnt der irische Außenminister Coveney. Im Falle eines No Deal würden alle zu Verlierern. Von Jens-Peter Marquardt. | mehr
22.02.2019 17:20 Uhr
Urteil in Indien
Millionen Ureinwohner in Indien müssen ihren angestammten Lebensraum in Wäldern verlassen. Das urteilte der Oberste Gerichtshof nach Klagen von Naturschützern. Hilfsorganisationen sind entsetzt. Von Bernd Musch-Borowska. | mehr
22.02.2019 15:27 Uhr
Bei ungeregeltem Brexit
Entwarnung für die Urlaubssaison: Sollte es Ende März zu einem ungeregelten Brexit kommen, dürfen Flieger britischer Airlines zunächst trotzdem weiter in der EU fliegen. Dann greifen Notfallmaßnahmen. | mehr
22.02.2019 14:48 Uhr
Anti-Missbrauchskonferenz
Am zweiten Tag ihrer Konferenz haben die Kardinäle über konkrete Maßnahmen diskutiert, wie sich Missbrauch künftig verhindern lässt. Vor allem ein Vorschlag aus Chicago sorgt für Gesprächsstoff. Von Tilmann Kleinjung. | mehr
22.02.2019 13:03 Uhr
Beratungen im Vatikan
Papst Franziskus hat einen 21-Punkte-Plan zum Thema Missbrauch vorgelegt. Diese Auflistung soll im Vatikan diskutiert werden. Die wichtigsten Vorschläge im Überblick. | mehr
22.02.2019 12:35 Uhr
Nach Kritik der CSU
Ungarns Ministerpräsident Orban gibt sich unbeeindruckt von der Empörung, die die EU-kritische Kampagne seiner Regierung ausgelöst hatte. Unionspolitiker waren auf Distanz gegangen - und forderten einen Kurswechsel. | mehr
22.02.2019 11:44 Uhr
Forscher über Zebrafell
Britische Forscher wollen herausgefunden haben, dass Zebras ihre Streifen haben, um sich vor Insektenstichen zu schützen. Wird die kommende Sommermode also auch gestreift? Von Udo Schmidt. | mehr
22.02.2019 09:47 Uhr
Vatikan-Missbrauchskonferenz
Die Teilnehmer des Missbrauchsgipfels im Vatikan gehen vorsichtig optimistisch in den zweiten Tag. Der überraschende Vorstoß von Papst Franziskus könnte einen entscheidenden Impuls geliefert haben. Von Jörg Seisselberg. | mehr
22.02.2019 09:12 Uhr
Venezuela
Der Machtkampf in Venezuela wird nun auch in Form von Konzerten ausgetragen: Heute soll es ein Benefizkonzert für die Bevölkerung geben. Präsident Maduro will mit einer Gegenveranstaltung kontern. Von A.-K. Mellmann. | mehr
22.02.2019 09:01 Uhr
Saudische Schwestern in Hongkong
Sie sind aus ihrer Heimat Saudi-Arabien geflüchtet, denn dort wurden sie nach eigenen Angaben von ihrer Familie misshandelt. Zwei Schwestern sind nun in Hongkong untergetaucht. Von Steffen Wurzel. | mehr
22.02.2019 07:14 Uhr
Start von Cape Canaveral
Israel hat erstmals eine Raumsonde zum Mond geschickt. Von Cape Canaveral startete eine Rakete mit der Sonde an Bord. Sieben Wochen lang ist sie jetzt unterwegs und soll im April auf dem Mond landen. | mehr
Informationen über die Auslandsstudios und Berichtsgebiete der ARD | mehr