Ein Arbeiter klettert auf einem Gerüst auf einer Baustelle in London

Brexit und Pandemie Großbritannien fehlen Arbeitskräfte

Stand: 14.07.2021 10:54 Uhr

Die britische Wirtschaft spürt die Folgen des Brexit und der Corona-Krise. Im Baugewerbe, in der Lebensmittelindustrie und anderen Branchen werden dringend Arbeitskräfte gesucht. Es fehlen allein 60.000 Lkw-Fahrer.

Corona-Pandemie und Brexit: Dieser Doppelpack hat in Großbritannien zu einem akuten Arbeitskräftemangel geführt. Besonders betroffen sind das Gast- und das Baugewerbe, das Gesundheitswesen, die Lebensmittelindustrie und die Logistikbranche.

So ist zum Beispiel die Zahl der Lkw-Fahrer aus der EU seit dem Brexit um etwa 15.000 geschrumpft, während wegen der Pandemie Tausende Prüfungen für neue Fahrer verschoben werden mussten. Dem Verband für Güterkraftverkehr, der Road Haulage Association zufolge, fehlen derzeit insgesamt rund 60.000 LKW-Fahrer. Der Verband fordert ebenso wie der Logistikverband Logistics UK temporäre Visa für LKW-Fahrer, verbunden mit der Warnung, dass ansonsten Lieferketten zusammenbrechen könnten.

Ruf nach Lockerung des Einwanderungsbestimmungen

Der Industrieverband CBI appelliert an die britische Regierung, die Einwanderungsbestimmungen, die seit dem Brexit gelten, grundsätzlich zu lockern. Die Liste der sogenannten Mangelberufe, für die in den seit Januar geltenden Einwanderungsregeln niedrigere Immigrationshürden gelten, sollte laut CBI umgehend erweitert werden, etwa um Schlachter, Maurer und Schweißer. Wenn die Regierung nicht handele, gefährde das die Erholung der Wirtschaft nach der Pandemie, warnt der CBI. Zudem fordern mehrere Branchenverbände Visa-Erleichterungen auch für ungelernte Arbeiter.

Der Arbeitskräftemangel hat verschiedene Ursachen. Zum einen haben Erwerbstätige während der Corona-Krise den Job gewechselt oder den Arbeitsmarkt ganz verlassen und sich für eine Aus- oder Weiterbildung entschieden. Zum anderen sind im Zuge des Brexit und der Corona-Pandemie viele ausländische Arbeitskräfte in ihre Heimatländer zurückgekehrt und kommen nun nicht wieder.  

Imke Köhler, Imke Köhler, ARD London, 14.07.2021 10:06 Uhr

Dieses Thema im Programm: Über dieses Thema berichtete das Nachtmagazin am 18. Januar 2021 um 00:36 Uhr.