
Volkswirtschaftler Mitusch zur Bahnreform "Viele Investoren interessieren sich für die Bahn"

Das Schienennetz soll komplett im Bundesbesitz bleiben. Bild: Reuters (W)

Der Volkswirtschaftler Kay Mitusch lehrt am Fachtgebiet für Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik der TU Berlin. Er hat am 2006 vorgestellten PRIMON-Gutachen ("Privatisierung mit und ohne Netz") im Auftrag von Bundesverkehrsministerium und Bundesfinanzministerium mitgearbeitet.

ICE bei der Abfahrt im Münchner Hauptbahnhof
Für die Regulierung des Bereichs Infrastruktur ist die Bundesnetzagentur zuständig, doch hat sie dort bisher geringere Kompetenzen als im Strom- oder Telekomsektor. Derzeit wird diskutiert, ihre Kompetenzen zu erweitern. Dann könnte sie die Trassenpreise, die die Bahn von privaten Anbietern für die Benutzung des Schienennetzes verlangen darf, kontrollieren. Sie könnte Kostenanalysen vornehmen und Preisobergrenzen festsetzen.