Im Tarifstreit mit der EVG hatte die Deutsche Bahn zuletzt weitere Verhandlungen abgelehnt. Die Gewerkschaft drohte erneut mit Warnstreiks. Jetzt soll es wieder Gespräche geben - und davor seien keine Streiks zu befürchten. mehr
Die Deutsche Bahn konnte im vergangenen Jahr ihre Verluste verringern. Dennoch schreibt der Konzern unter dem Strich rote Zahlen. Im laufenden Jahr dürfte das Minus laut Bahn-Spitze wieder ansteigen. mehr
Nur zwei Stunden haben Vertreter der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft EVG über den künftigen Tarifvertrag gesprochen. Dann war erstmal Schluss - ohne Angebot der Bahn werde nicht verhandelt, erklärte die EVG und drohte mit Warnstreiks. mehr
Der Winterfahrplan der Bahn tritt in Kraft. Das Unternehmen wirbt mit einem größeren Angebot und moderneren Zügen. Tatsächlich steigen die Fahrgastzahlen. Doch damit kommt das System auch näher ans Limit. Von Andre Kartschall. mehr
Die Deutsche Bahn plant laut Vize-Aufsichtsratschef Hommel einen Verkauf ihrer Logistiktochter Schenker - was der Gewerkschafter kritisiert. Offenbar stehen sowohl ein möglicher Direktverkauf als auch ein Börsengang im Raum. mehr
Um das Schienennetz der Bahn ist es offenbar schlechter bestellt als bekannt. Und mit der gestiegenen Zahl der Fahrgäste durch das 9-Euro-Ticket rücken die Mängel im Bahnverkehr noch deutlicher in den Fokus. mehr
Zug statt Flug: Die Bahnkonzerne Deutschlands und Frankreichs weiten ihre Zusammenarbeit aus. Unter anderem soll 2023 eine neue Direktverbindung zwischen Berlin und Paris starten - Fahrzeit: sieben Stunden. mehr
Politiker von FDP und Grünen sprechen sich dafür aus, dass sich die Deutsche Bahn von ihrer Logistik-Tochter DB Schenker trennt. Das soll Schulden abbauen und den Konzern effizienter machen. Die Gewerkschaft und die Bahn selbst sind skeptisch. mehr
Im Sinne des Klimaschutzes sollten Reisende weniger fliegen und mehr Zug fahren - auch nachts. Doch Nachtzüge hätten "Grenzen als kommerziell lebensfähiges Modell", sagen mehrere Bahnkonzerne - und fordern Hilfen der EU. mehr
Tarifkonflikt bei der Bahn: Letzter Tag des Streiks der GDL mehr
Tarifkonflikt mit der GDL/Bahn scheitert erneut vor Gericht mehr
Tarifkonflikt bei der Bahn: Kritik am geplanten fünftägigen Streik mehr
Fahrplanwechsel: Mehr Fernverbindungen bei der Deutschen Bahn mehr
Nach Corona-Beschlüssen: Bahn reduziert Zahl reservierbarer Plätze mehr
Das deutsche Flugtaxi-Start-up-Unternehmen Volocopter arbeitet zusammen mit DB Schenker an einer Fracht-Drohne für schwere Lasten. Auf diese Weise soll künftig der städtische Raum beliefert werden. mehr
Deutsche Bahn: Reiseaufkommen drastisch gesunken mehr
Teilweise höherer Takt: Fahrplanwechsel bei der Deutschen Bahn mehr
Probleme bei der Deutschen Bahn: Rechnungshof warnt vor Finanzierungslücke mehr
Pünktlichkeit im Nahverkehr: Deutsche Bahn stellt ihre Studie vor mehr
Probleme bei der Bahn: Neue Züge haben technische Mängel mehr
Urteil zu Bahnverspätungen: EU-Regeln für Entschädigungen mehr
liveblog
Bilder
faq
hintergrund