• Navigation
  • Inhalt
  • Fußzeile
Tagesschau
Suche
Inland
  • Startseite Inland
  • Innenpolitik
  • Gesellschaft
  • Regional
  • DeutschlandTrend
  • Wahlen
  • Mittendrin
Ausland
  • Startseite Ausland
  • Europa
  • Amerika
  • Afrika
  • Asien
  • Ozeanien
  • Studios und Korrespondenten
Wirtschaft
  • Startseite Wirtschaft
  • Börsenkurse
  • Finanzen
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Technologie
  • Konjunktur
  • Weltwirtschaft
Wissen
  • Startseite Wissen
  • Gesundheit
  • Klima & Umwelt
  • Forschung
  • Technologie
Faktenfinder
  • Podcast
Investigativ
Wetter
  • Startseite Wetter
  • Deutschland
  • Unwetterwarnungen
  • Europa & Welt
Wahlen
  • Startseite Wahlergebnisse
  • Übersicht der Wahlen seit 1946
  • Länderparlamente
  • Bundestagswahl
  • Europäisches Parlament
  • Chronologie
  • Wahltermine
Regional
tagesschau24 LIVE
Videos & Audios
  • Startseite Videos & Audios
  • tagesschau in 100 Sekunden
  • Letzte Sendung
  • tagesschau 20 Uhr
  • tagesschau 20 Uhr (Gebärdensprache)
  • tagesthemen
  • Bericht aus Berlin
  • Sendungsarchiv
  • Podcasts
  • Bilder
Mehr
  • Ihre Meinung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wo Sie uns sonst noch finden
  • tagesschau Blog
  • Spendenkonten
  • Archiv
  • Nachrichten-Überblick
  • Themen-Überblick
Einstellungen
Anzeige Fußballticker
Statistische Analysen („AGF-Zählpixel“) der Firma Nielsen
Darkmode Einstellungen
Video-Preview Einstellungen
Auswahl externer Anbieter
Datenschutzerklärung Pfeil rechts
  • Sportschau
  • Mediathek
  • Audiothek
  • KiKA
  • Startseite Startseite
  • Wirtschaft
  • Haushaltssanierung der EU-Staaten: Schmerzhafter Weg aus der Krise
Euro-Münzen vor EU-Flagge
Hintergrund

Haushaltssanierung der EU-Staaten Schmerzhafter Weg aus der Krise

Stand: 26.07.2014 14:26 Uhr

Das Versprechen von EZB-Chef Draghi brachte vor zwei Jahren die Wende in der Euro-Rettung. Doch wie kamen seither die Staaten bei der Sanierung ihrer Haushalte voran? Und welche Folgen hat die Sparpolitik? Ein Blick nach Griechenland, Portugal und Frankreich

Fahnen Griechenlands und der EU

26.07.2014

Griechenlands Etat-Sanierung Athens Kehrtwende nach Draghi-Rede

Wie Griechenlands Regierungschef im Sommer 2012 den Kurs änderte

Fahnen Portugals und der EU

26.07.2014

Portugals Konsolidierungsbilanz Streberhafter Sparkurs verschärft Armut

Wie Portugal seinen Haushalt saniert.

Fahnen der EU und Frankreichs

26.07.2014

Kampf gegen hohes Defizit Frankreichs Schuldenspirale

Auch milliardenschwere Sparpakete lösen das Defiziproblem nicht.

  • Sparpolitik
  • Haushalt
  • EU

v

  • Facebook
  • Whatsapp
  • Twitter
  • Mail
  • Drucken
  • Fußgänger und Musiker vor heruntergekommener Häuserzeile in Athen

    Schuldenkrise in Europa Der lange Weg aus der Agonie

  • Euro-Münzen

    Hintergrund

    Wirtschaftsdaten Wie geht es Europas Staaten?

Mehr zum Thema

  • Fußgänger und Musiker vor heruntergekommener Häuserzeile in Athen

    05.05.2014 - 13:30 Uhr

    Schuldenkrise in Europa Der lange Weg aus der Agonie

  • Euro-Münzen

    Hintergrund 15.07.2022 - 16:33 Uhr

    Wirtschaftsdaten Wie geht es Europas Staaten?

  • Zurück zur Startseite Zurück
Service
  • Inhaltsverzeichnis
  • Hilfe
  • Wo Sie uns sonst noch finden
  • RSS-Feeds
tagesschau.de
  • Startseite
  • Inland
  • Ausland
  • Wirtschaft
  • Investigativ
  • faktenfinder
  • Wetter
  • Wahlen
  • Regional
  • Videos & Audios
  • Ihre Meinung
  • Wo sie uns sonst noch finden
ARD Angebote
  • Sportschau
  • Mediathek
  • Audiothek
  • KiKA
Rundfunkanstalten
  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
© ARD-aktuell / tagesschau.de