Grafiken zur Lage von Flüchtlingen
Mehr als 50 Millionen Menschen sind auf der Flucht
Stand: 20.06.2014 07:00 Uhr
Mehr als 50 Millionen Flüchtlinge, Asylsuchende und Binnenvertriebene gibt es weltweit - so viele wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Die meisten sind im eigenen Land auf der Flucht, 16,7 Millionen in anderen Ländern. Woher die meisten Flüchtlinge kommen und wo sie aufgenommen werden, zeigt tagesschau.de in Grafiken.
1/6
Jahresbericht des UN-Flüchtlingshilfswerks
Mehr als 50 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht - so viele wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Der aktuelle Jahresbericht des UN-Flüchtlingshilfswerks unterscheidet zwischen Flüchtlingen, Asylbewerbern und Binnenvertriebenen. Weltweit lebten Ende 2013 16,7 Millionen Flüchtlinge im Exil. Seit dem Jahr 2012 ist die Zahl der Menschen auf der Flucht um 6 Millionen gestiegen. Dieser massive Anstieg wurde vor allem durch den Syrienkrieg verursacht, der 2,5 Millionen Menschen zu Flüchtlingen machte. Afghanistan und Somalia gehören hingegen schon seit Jahren zu den Ländern, aus denen die meisten Menschen fliehen.
Zum Anfang
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
www.tagesschau.de/ausland/grafiken-fluechtlinge-100.html