Tagesschau
Suche
Inland Pfeil runter
  • Startseite Inland
  • Innenpolitik
  • Gesellschaft
  • Regional
  • DeutschlandTrend
  • Wahlen
  • Mittendrin
Ausland Pfeil runter
  • Startseite Ausland
  • Europa
  • Amerika
  • Afrika
  • Asien
  • Ozeanien
Wirtschaft Pfeil runter
  • Startseite Wirtschaft
  • Börsenkurse
  • Finanzen
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Technologie
  • Konjunktur
  • Weltwirtschaft
Faktenfinder Pfeil runter
  • Podcast
Investigativ
Wetter Pfeil runter
  • Startseite Wetter
  • Deutschland
  • Unwetterwarnungen
  • Europa & Welt
Wahlen Pfeil runter
  • Startseite Wahlergebnisse
  • Übersicht der Wahlen seit 1946
  • Länderparlamente
  • Bundestagswahl
  • Europäisches Parlament
  • Chronologie
  • Wahltermine
Regional
tagesschau24 LIVE
Videos & Audios Pfeil runter
  • Startseite Videos & Audios
  • tagesschau in 100 Sekunden
  • Letzte Sendung
  • tagesschau 20 Uhr
  • tagesschau 20 Uhr (Gebärdensprache)
  • tagesthemen
  • nachtmagazin
  • Bericht aus Berlin
  • Sendungsarchiv
  • Podcasts
  • Bilder
Mehr Pfeil runter
  • Ihre Meinung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wo Sie uns sonst noch finden
  • tagesschau Blog
  • Spendenkonten
  • Archiv
  • Nachrichten-Überblick
  • Themen-Überblick
Einstellungen Pfeil runter
Anzeige Fußballticker
Statistische Analysen („AGF-Zählpixel“) der Firma Nielsen
Darkmode Einstellungen
Auswahl externer Anbieter
Datenschutzerklärung Pfeil rechts
  • Sportschau
  • Mediathek
  • Audiothek
  • KiKA
  • Home Startseite
  • Ausland
  • 40 Jahre Mondlandung: "Großer Sprung für die Menschheit"
Mondfähre auf dem Weg zum Rendezvous mit dem Kommandomodul

40 Jahre Mondlandung "Großer Sprung für die Menschheit"

Stand: 22.07.2009 18:27 Uhr

Am 20. Juli 1969 setzte die Mondlandefähre "Eagle" auf dem Erdtrabanten auf und brachte erstmals Menschen auf einen anderen Himmelskörper. Dieser Besuch auf dem Mond fasziniert bis heute. tagesschau.de hat Hintergründe, Meldungen und Erinnerungen an das historische Ereignis zusammengestellt.

  • Mondlandung
  • Raumfahrt
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Twitter
  • Mail
  • Drucken
  • US-Astronaut Aldrin neben der US Flagge auf der Mondoberfläche

    40. Jahrestag der Mondlandung Als drei Männer zu Helden wurden

  • 40. Jahrestag der Mondlandung

    Obama empfängt Apollo-Astronauten Lob für "wahre amerikanische Helden"

  • 40. Jahrestag der Mondlandung

    40. Jahrestag der Mondlandung "Zum Mars und nicht zurück zum Mond"

  • Apollo

    NASA dokumentiert Mond-Landestellen Viele Fotos - keine Flagge

  • Crew der "Apollo 11"

    40. Jahrestag der Mondlandung Auf den Triumph folgten Krisen und Katastrophen

  • Edwin Aldrin auf der Mondoberfläche.

    Schlusslicht

    Zuschauer erinnern sich an die Mondlandung "Gänsehaut wie bei den Beatles"

Multimedia-Inhalte

  • "Apollo 11"-Astronaut Aldrin beim Verlassen des Landemoduls

    Bilder 01.07.2010 - 16:18 Uhr

    Apollo 11

  • Video 22.07.2009 - 16:20 Uhr

    Erinnerung an erste Mondlandung vor 40 Jahren

  • Video 21.07.2009 - 01:17 Uhr

    Gespräch mit Dietrich Manzey, Raumfahrtpsychologe

  • Video 14.07.2009 - 13:30 Uhr

    Befragung deutscher Bürger zur Mondlandung (vom 27.07.1969)

  • Audio 21.07.2009 - 04:17 Uhr

    Die drei Helden vom Mond bei Obama

  • Audio 20.07.2009 - 03:54 Uhr

    40 Jahre Mondlandung: Aus Astronauten wurden Helden

  • Audio 20.07.2009 - 03:56 Uhr

    Kommentar: Amerika will wieder zum Mond

  • Audio 20.07.2009 - 03:56 Uhr

    Kommentar: Amerika will wieder zum Mond

  • Zurück zur Startseite Zurück
Zum Anfang der Seite springen
Service Pfeil runter
  • Inhaltsverzeichnis
  • Hilfe
  • Wo Sie uns sonst noch finden
  • RSS-Feeds
tagesschau.de Pfeil runter
  • Startseite
  • Inland
  • Ausland
  • Wirtschaft
  • Investigativ
  • faktenfinder
  • Wetter
  • Wahlen
  • Regional
  • Videos & Audios
  • Ihre Meinung
  • Wo sie uns sonst noch finden
ARD Angebote Pfeil runter
  • Sportschau
  • Mediathek
  • Audiothek
  • KiKA
Rundfunkanstalten Pfeil runter
  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
Logo ARD
© ARD-aktuell / tagesschau.de