TikTok-Logo auf einem Handydisplay

Facebook abgehängt TikTok-App bei Downloads spitze

Stand: 11.08.2021 11:10 Uhr

Keine App wurde 2020 häufiger heruntergeladen als TikTok - und das ungeachtet der Probleme in den USA. Die chinesische App verweist damit auch den bisherigen Spitzenreiter Facebook auf die Plätze.

Das Online-Netzwerk TikTok ist vor allem bei Kindern und Jugendlichen beliebt - und hat es geschafft, Facebook vom Thron zu stoßen: Die chinesische Smartphone-App ist die am häufigsten heruntergeladene Anwendung des vergangenen Jahres. Das teilte die Marktanalysefirma App Annie mit. Damit übertrumpfte TikTok die Facebook-Nachrichtendienste Messenger und WhatsApp. 2019 hatte TikTok bei den weltweiten Downloads noch auf Rang vier gelegen.

Populär trotz Streits mit US-Regierung

Bemerkenswert ist dieser Aufstieg auch, weil TikTok im vergangenen Jahr massive Probleme mit der US-Regierung hatte. Der damalige Präsident Donald Trump hatte versucht, die App aus Gründen der nationalen Sicherheit vom US-Markt zu verbannen, und verlangt, dass der chinesische Mutterkonzern Bytedance TikTok an amerikanische Investoren verkauft. Trumps Nachfolger im Amt, Joe Biden, hob diese Anordnung im Juni dieses Jahres auf und ordnete stattdessen an, dass Sicherheitsrisiken durch ausländische Internetdienste einer allgemeinen Überprüfung unterzogen werden.

Konkurrenzkampf um Video-Features

Die Zahl der weltweiten TikTok-Nutzer wird auf mehr als eine Milliarde Nutzer geschätzt. Das Wachstum der chinesischen App macht sich Facebook im Streit mit US-Kartellbehörden zunutze; dem Tech-Konzern wird eine zu große Marktmacht vorgeworfen. Der Konkurrenzkampf zwischen den Plattformen führt auch dazu, dass die Anbieter die unterschiedlichen Funktionen kopieren: So hat die Facebook-Tochter Instagram die TikTok-Kernfunktion - Kurzvideos - übernommen. Im Gegenzug verlängerte TikTok die mögliche Video-Maximaldauer von einer auf drei Minuten.

Dieses Thema im Programm: Über dieses Thema berichtete NDR Info am 11. August 2021 um 11:00 Uhr.