Ziel des Fonds ist es, seinen Referenzindikator zu übertreffen. Der Referenzindikator ist der Index Euro MTS 1-3 Jahre. Dieser Index bildet die Wertentwicklung des Marktes für auf Euro lautende Staatsanleihen mit wieder angelegten Kupons und einer Laufzeit von ein bis drei Jahren ab. Er umfasst die Kurse von über 250 Marktteilnehmern. Zu diesen Wertpapieren gehören Staatsanleihen von Österreich, Belgien, den Niederlanden, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Irland, Italien, Portugal und Spanien sowie quasi-staatliche Anleihen. Der Fonds ist ein Fonds des Typs „Auf Euro lautende Schuldverschreibungen und andere Forderungspapiere“, dessen Portfolio hauptsächlich Schuldverschreibungen, Forderungspapiere oder Geldmarktinstrumente, die hauptsächlich auf Euro lauten, sowie variabel verzinsliche Anleihen umfasst. Das durchschnittliche gewichtete Rating des Anleihebestands liegt bei mindestens „Investment Grade “. Der Anteil der von privaten und staatlichen Emittenten begebenen Anleihen mit einem Rating unterhalb von „Investment Grade“ darf für jede Emittentenkategorie nicht mehr als 10% des Nettovermögens betragen. Die modifizierte Duration des Portfolios liegt zwischen -3 und +4. Die modifizierte Duration wird definiert als Veränderung des Portfoliokapitals (in %) bei einer Zinsänderung um 100 Basispunkte. Die Entscheidung, Schuldtitel zu erwerben, zu halten oder zu veräußern, erfolgt nicht automatisch und ausschließlich auf Grundlage deren Rating, sondern stützt sich auch auf eine interne Analyse, die vor allem auf den Kriterien Rentabilität, Bonität, Liquidität und Fälligkeit basiert.Der Fonds kann bis zu 20% seines Vermögens in Einlagen bei demselben Kreditinstitut anlegen. Zur Absicherung, zur Arbitrage und/oder zum Aufbau eines Exposures kann der Fonds in feste und bedingte Terminkontrakte mit insbesondere den folgenden zugrunde liegenden Vermögenswerten investieren, die an organisierten oder OTC-Märkten der Eurozone gehandelt werden: Währungen, Zinsen und Kredite in Höhe von bis zu 10% des Vermögens. Der Fonds kann bis zu 10% seines Nettovermögens in Anteile oder Aktien von OGA französischen und/oder ausländischen Rechts investieren, unabhängig davon, ob sie den Anforderungen der OGA-Richtlinie entsprechen oder nicht.