
Zweistelliges Wachstum Der große Run auf die kleine Shop-Apotheke
Stand: 05.11.2020 12:25 Uhr
Aus Angst vor Corona-Ansteckungen kaufen immer mehr Menschen online ihre Medikamente. Das beschert der Internet-Apotheke kräftige Kundenzuwächse. Die Shop-Apotheke hob deshalb heute erneut die Jahresprognose an.
Aller guten Dinge sind drei: Zum dritten Mal in diesem Jahr erhöhte die kleine Shop-Apotheke aus dem niederländischen Venlo ihre Ziele für 2020. Vorstandschef Stefan Feltens rechnet nun mit einem Umsatzplus von 35 Prozent statt der zuletzt prognostizierten 30 Prozent. Die bereinigte operative Umsatzrendite (Ebitda-Marge) soll rund zwei Prozent erreichen statt ein bis zwei Prozent.
1,4 Millionen mehr Kunden
Grund für den Optimismus ist das gute dritte Quartal. Der Umsatz schnellte von Juli bis Ende September um knapp 40 Prozent auf 239 Millionen Euro. Das bereinigte Ebitda erreichte 4,2 Millionen Euro - nach einem Minus von 2,1 Millionen Euro vor Jahresfrist. Die Zahl der aktiven Kunden erhöhte sich um 1,4 Millionen auf 5,9 Millionen Ende September. "Das Wachstum bleibt auf unvermindert hohem Niveau", erklärte Vorstandschef Feltens.
Weitere Kursinformationen zu Shop Apotheke
Wegen hoher Expansionskosten schreibt die Online-Apotheke allerdings unter dem Strich noch rote Zahlen: Der Verlust verringerte sich auf 9,5 Millionen Euro - nach einem Minus von 30,4 Millionen vor Jahresfrist.
Aktien im Höhenflug
An der Börse kommen die Nachrichten gut an: Die in den Nebenwerteindex MDax aufgestiegene Aktie legt heute um knapp sechs Prozent auf 161 Euro zu und nähert sich seinem Allzeithoch von 168,60 Euro Anfang Oktober. Der Kurs hat sich in den vergangenen zwölf Monaten mehr als vervierfacht. Die Analysten von Hauck & Aufhäuser hoben ihr Kursziel für die Aktie auf 160 Euro an.
nb