Detail Navigation:
Ihre Suche nach "vorjahr" ergab 1839 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 08.02.2023 12:43:39
Deutsche Schlachtbetriebe haben 2022 deutlich weniger Fleisch hergestellt als im Vorjahr. Besonders stark ist der Rückgang bei Schwein und Rindfleisch. | mehr
Meldung vom 17.12.2010 16:29:53
Bei seinem zweiten Moskau-Besuch nach seiner Ausbürgerung ist Lew Kopelew von der fröhlichen Atmosphäre überrascht, die er noch im Vorjahr vermißt hatte. Den Widerstand der Bevölkerung gegen den Putsch bezeichnet der in Köln lebende Schriftsteller als "wirkliche Volksrevolution". | mehr
Meldung vom 13.11.2022 08:39:42
Eine Ausbildung in der Pflege wird bei jungen Menschen offenbar wieder beliebter. Nach einem Bericht des Bundesfamilienministeriums stieg die Zahl im Jahr 2021 um sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. | mehr
Meldung vom 16.05.2022 13:48:19
Die Zahl der Drogentoten in Deutschland ist 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 15,5 Prozent auf 1826 gestiegen. Haupttodesursache war nach Angaben des Drogenbeauftragten vor allem der Konsum von Opioiden wie Heroin und von Opiaten. | mehr
Meldung vom 10.03.2009 11:32:02
Die Bundesbank hat 2008 einen Gewinn in Höhe von 6,3 Milliarden Euro erzielt - zwei Milliarden mehr als noch im Vorjahr. Hauptgrund für den Überschuss waren die bis zum Sommer relativ hohen Leitzinssätze in der Euro-Zone. | mehr
Meldung vom 24.03.2016 11:24:51
Deutschlands Beschäftigte hatten im vergangenen Jahr deutlich mehr Geld in der Tasche als im Vorjahr. Der Reallohn-Zuwachs betrug 2,4 Prozent. Der höchste Anstieg seit 2008 ist auf die niedrige Inflationsrate und steigende Verdienste zurückzuführen. | mehr
Meldung vom 08.04.2022 15:35:51
Nach zwei Jahren Pandemie wollen börsennotierte Unternehmen so viel Geld an Aktionäre ausschütten wie nie: insgesamt 50 Prozent mehr als im Vorjahr - trotz neuer Unsicherheiten angesichts des Kriegs. | mehr
Meldung vom 05.03.2009 18:06:13
Dramatischer Einbruch beim Export deutscher Lastwagen: Im Februar wurden 95 Prozent weniger LKW als im Vorjahr aus dem Ausland geordert. Der Verband der Automobilindustrie sprach vom "stärksten Nachfrageeinbruch" seit Jahrzehnten. Auch die Inlandsnachfrage sank um 61 Prozent. | mehr
Meldung vom 07.02.2013 09:51:34
Auch im vergangenen Jahr haben die deutschen Arbeitnehmer mehr verdient als im Vorjahr - inflationsbereinigt waren es 0,6 Prozent mehr als 2011. Damit wuchsen die Reallöhne zum dritten Mal hintereinander. Die Aussichten scheinen sich trotzdem zu verdüstern. | mehr
Meldung vom 30.12.2022 07:14:50
Weniger Lebensmittel, aber mehr Menschen: Zwei Millionen Menschen besuchten dieses Jahr die Tafeln. Das sind 50 Prozent mehr als im Vorjahr. Jede dritte Einrichtung verhängte einen Aufnahmestopp. | mehr