Detail Navigation:
Ihre Suche nach "vielleicht" ergab 9974 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 17.12.2010 18:11:08
"Alle Menschen müssen sterben, vielleicht auch ich", sagte angeblich der Literat Karl Valentin. Auch im Jahre 1993 mussten wir Abschied von vielen Prominenten nehmen, darunter Frank Zappa, Audrey Hepburn, Federico Fellini und Dizzy Gillespie. | mehr
Meldung vom 05.08.2022 18:01:14
An der beschlossenen Gasumlage würde der Staat über die Mehrwertsteuer kräftig mitverdienen. Die Bundesregierung möchte darauf verzichten - darf das laut EU-Recht aber vielleicht nicht. | mehr
Meldung vom 02.11.2022 21:46:12
Vielleicht verlangsamt die Fed ihren aggressiven Zinserhöhungskurs. Auf jeden Fall aber bleibt sie fest entschlossen, die Inflation zu bekämpfen. Diese Botschaft kam an der Wall Street nicht gut an. | mehr
Meldung vom 27.12.2006 05:25:00
Wilhelm Schönfelder ist die vielleicht wichtigste deutsche Verbindung nach Brüssel. Der 66-Jährige ist Botschafter der Bundesregierung bei der EU. Als einziger deutscher Botschafter ist er dabei direkt in Gesetzgebungsverfahren eingebunden. | mehr
Meldung vom 04.11.2021 01:51:53
Wenn Eltern vielleicht bald entscheiden müssen, ob sie ihr Kind gegen das Coronavirus impfen lassen, überwiegen die Vorteile, meint Joanne Rubner. Denn am Ende wird sowohl das Kind als auch das Gemeinwohl geschützt. | mehr
Meldung vom 11.06.2020 04:43:12
Erfolgsmeldungen zur Impfstoffentwicklung häufen sich. Doch das habe mit der Realität oft wenig zu tun, sagt Virologe Keppler im tagesschau.de-Interview. Den "Super-Impfstoff" gegen Corona werde es womöglich nie geben. | mehr
Meldung vom 13.03.2020 22:00:38
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen sieht Europa in der vielleicht größten wirtschaftlichen Krise der Geschichte. Im tagesthemen-Interview verteidigte sie die geplanten Konjunkturhilfen. Europa dürfe nicht kollabieren. | mehr
Meldung vom 09.07.2019 16:46:08
Brexit, neues Referendum - ja, nein, vielleicht: Labour-Chef Corbyn vermied bislang eine klare Position - auch aus Angst, Wähler aus einem der beiden Lager zu verprellen. Jetzt ändert er seine Strategie. | mehr
Meldung vom 13.06.2021 10:26:47
Die Geschäfte sind wieder auf. Für viele Menschen war der Lockdown wie Entzug, denn Shoppen kann Glücksgefühle auslösen wie Drogen. Aber ist weniger vielleicht mehr - und macht es sogar glücklicher? Von I. Mec und S. Scheuring. | mehr
Meldung vom 25.09.2022 18:28:09
Der Finanzminister ist bereit, auf die Gasumlage zu verzichten - beharrt aber auf der Schuldenbremse. Grünen- Parteivorsitzende Ricarda Langzeigt sich offen für eine Alternative. Vielleicht sogar ein weiteres Sondervermögen zur Energiesicherheit? | mehr