Detail Navigation:
Ihre Suche nach "universums" ergab 82 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 12.07.2022 00:41:33
Die Geburt des Universums auf Bildern festhalten: Mit dieser Verheißung schoss die NASA Ende 2021 das James-Webb-Teleskop ins All. Nun sollen die Aufnahmen öffentlich gezeigt werden. Ein erstes Bild präsentierte US-Präsident Biden bereits. Von F. Mayer. | mehr
Meldung vom 24.04.2015 09:21:11
Schwarze Löcher, schillernde Gasnebel, ferne Planeten: Seit 25 Jahren liefert "Hubble" spektakuläre Bilder des Kosmos. Dank "Hubble" konnten Astronomen das Alter des Universums bestimmen und die ersten Galaxien aufspüren. Wie lange der Veteran noch durchhält, ist offen. | bilder
Meldung vom 04.07.2017 17:23:28
Der Teilchenbeschleuniger Fair soll die letzten Geheimnisse um die Entstehung des Universums lüften: 3000 Forscher aus mehr als 50 Ländern wollen herausfinden, was direkt nach dem Urknall geschah. Jetzt war in Darmstadt Spatenstich. Von Selina Rust. | mehr
Meldung vom 13.07.2019 15:10:38
Als sie entstanden, war das Universum schon 180 Millionen Jahre alt - trotzdem sind sie die ältesten existierenden Sterne. Jetzt konnten Forscher erstmals Signale von den Himmelskörpern empfangen. | mehr
Meldung vom 31.03.2022 16:08:49
Das Weltraumteleskop "Hubble" hat in den Weiten des Universums eine spektakuläre Entdeckung gemacht: In der Rekorddistanz von 12,9 Milliarden Lichtjahren erspähte es den mit Abstand entferntesten Stern. | mehr
Meldung vom 25.12.2021 17:17:56
Mehr als Zehntausend Menschen in den USA, Kanada und Deutschland haben zehn Jahre am neuen Weltraumteleskop James Webb gebaut. Nun hoffen sie auf Daten von der Geburt des Universums. Von Arthur Landwehr. | mehr
Meldung vom 17.12.2022 08:57:23
Ein riesiges Radioteleskop namens "Square Kilometer Array" soll dabei helfen, mehr über das Universum und seine Entstehung zu erfahren. Was macht dieses Radioteleskop so besonders? Von U. Gradwohl, R. Kölbel. | mehr
Meldung vom 24.08.2007 21:07:00
Wohl selten hat sich jemand über so viel Nichts so gefreut wie Lawrence Rudnick. Der US-Astronom entdeckte Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt einen riesigen Bereich gähnender Leere. Das mache bisherige Theorien zur Entstehung des Universums wertlos, meint er. | mehr
Meldung vom 11.02.2016 19:42:46
Weltraumforscher haben nach eigenen Angaben die von Albert Einstein vor 100 Jahren vorhergesagten Gravitationswellen erstmals direkt nachgewiesen. Die in Washington präsentierten Erkenntnisse könnten helfen, die Geheimnisse um die Entstehung des Universums zu lüften. | mehr
Video vom 08.10.2019 20:15:00
| video