Detail Navigation:
Ihre Suche nach "stadtwerke" ergab 235 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 01.11.2022 08:52:13
Der Mittelstand und der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) warnen vor einem Kollaps der deutschen Stadtwerke. Immer häufiger wirke sich der Notstand auf die Energieversorgung des Mittelstandes aus. | mehr
Meldung vom 25.10.2022 10:46:18
In der Krise wollen viele Menschen ihren Energieanbieter wechseln - viele Stadtwerke sind den Anfragen aber nicht mehr gewachsen. Einige lehnen neue Kunden ab oder gewähren Bestandskunden keine Anschlussverträge mehr. | mehr
Meldung vom 17.09.2022 04:14:26
Der Städtebund hat angesichts explodierender Energiekosten eine Preisbremse gefordert. Zudem müsse ein Schutzschirm für die Stadtwerke gespannt werden, um Zahlungsschwierigkeiten abzuwenden. | mehr
Meldung vom 31.08.2022 10:35:04
Die Gaskrise wird Verbraucher aus Sicht der Stadtwerke langfristig teuer zu stehen kommen. Auch im kommenden Jahr müssten sich Kunden auf stark steigende Preise einstellen. Bei den Stadtwerken wachsen die finanziellen Sorgen. | mehr
Meldung vom 15.08.2022 16:12:46
Die neue Gasumlage soll einen Kollaps des Energiemarkts verhindern. Doch Experten weisen auf viele ungeklärte Fragen hin. Ist damit eine Pleitewelle der Stadtwerke wirklich schon abgewendet? Von Rupert Wiederwald. | mehr
Meldung vom 20.09.2022 14:03:13
Angesichts hoher Energiepreise ruft die Politik die Grundversorger dazu auf, nachsichtig mit säumigen Kunden zu sein. Doch wenn viele Menschen ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen, wird es auch für die Stadtwerke eng. Von P. Sonnenberg. | mehr
Meldung vom 08.03.2022 12:57:39
Mehrere Stadtwerke schlagen Alarm: Sie befürchten einen Gasmangel, falls es zum Embargo gegen Russland kommt. Das Problem: Die lokalen Versorger hängen von den Gashändlern ab. Von Notker Blechner. | mehr
Meldung vom 16.09.2022 08:29:33
Beim Anstieg der Strompreise ist kein Ende in Sicht: Deutschlands Stadtwerke erwarten für 2023 eine Zunahme von 60 Prozent. Bundeswirtschaftsminister Habeck rechnet gar mit einer Verdoppelung - wenn es keine Preisbremse gibt. | mehr
Meldung vom 24.01.2013 19:44:22
Der Binnenmarktausschuss des EU-Parlaments befürwortet einheitliche Regeln für die Trinkwasserversorgung. Aber Kommunen sollen weiterhin entscheiden können, ob sie die Wasserversorgung privatisieren wollen. Und es soll eine Übergangsfrist bis 2020 geben. Von Cai Rienäcker. | mehr
Meldung vom 28.06.2022 08:12:35
Wirtschaftsminister Habeck fürchtet eine Kettenreaktion, falls Energieunternehmen wegen der hohen Gaspreise Pleite gehen. Was das für Verbraucher bedeutet und wie sich ein Dominoeffekt verhindern ließe. Von Till Bücker. | mehr