Detail Navigation:
Ihre Suche nach "sonnensystem" ergab 65 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 05.03.2021 08:51:57
Forscher des Max-Planck-Instituts haben einen erdähnlichen Planeten nahe unserem Sonnensystem entdeckt. Gliese 486b ist gut für die Beobachtung durch neue Teleskope geeignet - und könnte wichtige Daten liefern. | mehr
Meldung vom 25.08.2016 13:13:13
Wissenschaftler haben den nächsten Nachbarplaneten der Erde außerhalb des Sonnensystems gefunden. "Proxima Centauri b" ist nur vier Lichtjahre von uns entfernt. Forscher rätseln nun, ob es auf dem Planeten Wasser gibt. | mehr
Meldung vom 03.02.2023 19:16:18
Ein Heidelberger Forscherteam hat einen neuen Planeten außerhalb des Sonnensystems entdeckt, auf dem Leben möglich sein könnte. Flüssiges Wasser und lebensfreundliche Temperaturen wären dort möglich. Von P. Kiss, U. Gradwohl, L. Schmidt. | mehr
Video vom 12.08.2018 20:14:00
| video
Meldung vom 03.04.2014 21:10:34
Bei der Suche nach außerirdischem Leben in unserem Sonnensystem gilt der kleine Saturnmond Enceladus als aussichtsreicher Kandidat. Nun haben Wissenschaftler erstmals Belege für die Existenz eines Ozeans tief unter der eisigen Oberfläche gefunden. | mehr
Video vom 25.05.2005 00:00:35
Die amerikanische Raumsonde "Voyager 1" hat nach Angaben der amerikanischen Weltraumbehörde NASA die Grenze des Sonnensystems erreicht. Die Sonde war fast 28 Jahre unterwegs und fliegt mit einer Geschwindigkeit von rund 17 Kilometern pro Sekunde. Falls das Voyager-Projekt weitergeführt wird, reichen die Energiereserven der Mission noch bis zum Jahr 2020. | video
Sendung vom 01.01.2019 23:15:00
Auto-Attacke im Ruhrgebiet, Die Silvesternacht, Reportage zur Amtseinführung des neuen brasilianischen Präsidenten Bolsonaro, Weitere Meldungen im Überblick, New Horizons: Rekord-Rendevouz im Weltall, Das Wetter | mehr
Video vom 06.08.2011 07:13:13
Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat heute eine Sonde auf den Weg zum Jupiter geschickt. Bis 2016 soll "Juno" dorthin unterwegs sein und den Planeten dann ein Jahr lang umkreisen, unter anderem um die Struktur und die Atmosphäre zu untersuchen. Die Mission soll neue Erkenntnisse darüber liefern, wie unser Sonnensystem entstanden ist. | video
Video vom 17.11.2010 20:40:07
Japanischen Weltraumforschern ist eine Sensation gelungen: Erstmals hat eine Raumsonde Bodenproben von einem Asteroiden zur Erde gebracht. Bei ihrem jahrelangen Ausflug sammelte die Sonde "Hayabusa" Staubpartikel vom 300 MILLIONEN Kilometer entfernten Asteroiden "Itokawa" ein. Von der Analyse des Materials erhoffen sich die Wissenschaftler neue Erkenntnisse darüber, wie unser Sonnensystem entstanden ist. | video
Video vom 14.04.2008 04:31:17
US-Astronomen haben nach Angaben der Raumfahrtbehörde Nasa in unserem Sonnensystem einen neuen Himmelskörper entdeckt. Sie tauften ihn nach einer Meeresgöttin auf den Namen "Sedna". Er ist drei Mal weiter von der Sonne entfernt als der Planet Pluto. Ob man "Sedna" als den zehnten Planeten unseres Sonnensystems bezeichnen kann, ließ die Nasa vorerst offen. Sie will noch am Abend Einzelheiten bekanntgeben. | video