Detail Navigation:
Ihre Suche nach "selbsthilfe" ergab 94 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 25.10.2022 10:07:10
Deutschland könnte insgesamt besser auf Blackouts vorbereitet sein - das ergeben aktuelle Recherchen. Doch wie gut die Vorkehrungen tatsächlich sind, ist von Kommune zu Kommune sehr unterschiedlich. Von Peter Sonnenberg. | mehr
Audio vom 18.05.2008 21:23:24
| audio
Video vom 20.09.2010 22:55:00
| video
Video vom 24.02.2023 22:18:00
Meldung vom 15.10.2022 09:58:07
Die Bevölkerung solle besser über Folgen von Energiekrise und Sabotage informiert werden, mahnt der Deutsche Städtetag. Ein Blackout sei ein "realistisches Szenario". Ministerin Faeser verspricht mehr Schutz der kritischen Infrastruktur. | mehr
Video vom 05.08.2009 02:37:28
Meldung vom 03.05.2012 16:45:47
Die Europäische Zentralbank hat nach eigener Einschätzung genug für die Bewältigung der Schuldenkrise getan. Nun seien die Euro-Staaten am Zug, sagte EZB-Präsident Draghi. Sie müssten für Wachstum sorgen. Die EZB beließ den Leitzins auf seinem Rekordtief und setzt die Politik des billigen Geldes fort. | mehr
Meldung vom 05.08.2009 02:37:37
Bei Piratenüberfällen stehen Reeder und Regierung vor einem Dilemma: Zeigen sie sich unnachgiebig, riskieren sie das Leben der Geiseln. Wird Lösegeld gezahlt, spornt das die Piraten an. Damit es also gar nicht erst zu Entführungen kommt, rüsten die Reeder ihre Schiffe auf. | video
Video vom 04.08.2009 23:21:20
Und genau das ist das Dilemma. Zeigen sich Reeder und Regierung unnachgiebig, riskieren sie das Leben der Geiseln. Wird aber ein Lösegeld in Millionenhöhe gezahlt, füllt man die Kriegskassen der Piraten und spornt sie sogar noch an, weitere Schiffe zu kapern. Die EU-Länder wollen die Reeder im Kampf gegen die Piraten nicht allein lassen. Weil ihre Schutzmaßnahmen aber offenbar hinten und vorne nicht reichen, greifen die Reeder vorerst zur Selbsthilfe. Anke Hahn. | video
Sendung vom 10.07.2021 23:15:00
Holocaust-Überlebende Esther Bejarano im Alter von 96 Jahren gestorben, Afghanische Bundeswehr-Helfer mit schwerem Start in Deutschland, G20 Finanzminister unterstützen globale Mindeststeuer für internationale Unternehmen, Parlamentswahlen als Hoffnung gegen die Korruption in Bulgarien, Weitere Meldungen im Überblick, München feiert Solidarität und Toleranz mit dem Christopher Street Day, Das Wetter | mehr