Detail Navigation:
Ihre Suche nach "schultern" ergab 539 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 20.04.2017 20:32:52
Die Bundesregierung zuckt mit den Schultern: Am Exportüberschuss könne sie nichts ändern - deutsche Waren und Güter seien nun einmal spitze. Doch das satte Handelsplus schafft nicht nur Arbeitsplätze, es hat auch seinen Preis. Von Sebastian Kisters. | video
Meldung vom 24.05.2022 13:09:28
Deutsche Unternehmen können hohe Kosten für Energie und Rohstoffe noch schultern. Die Produktion vieler Branchen ist noch nicht gefährdet. Doch für die Kunden bedeutet das in vielen Fällen höhere Preise. | mehr
Meldung vom 07.12.2022 14:07:38
Alles wird teurer - auch der Platz im Pflegeheim. Angehörige und Bewohner müssen einen immer höheren Eigenanteil schultern. Nicht alle können da mithalten. Von Felix Zink. | mehr
Meldung vom 10.12.2022 17:48:15
Die Verleihung des Friedensnobelpreises in Oslo war in diesem Jahr vom Ukraine-Krieg geprägt. Geehrt wurden Menschenrechtler aus Russland, der Ukraine und Belarus. Ihre Botschaften berührten das Publikum. Von Sofie Donges. | mehr
Meldung vom 06.03.2023 16:21:22
Nach der Tagung des Kabinetts ziehen die Ampelspitzen eine positive Bilanz. Egal ob Klimawende oder Digitalisierung, Deutschland werde die Herausforderungen schultern, versprach Kanzler Scholz. Von den Streitereien der Vergangenheit - kein Wort. | mehr
Meldung vom 13.12.2015 03:50:08
Entwicklungszusammenarbeit muss ein wichtiges Anliegen der Bundesregierung sein, fordert Maike Röttger von Plan International im Gespräch mit tagesschau.de. Eindringlich warnt sie davor, die Gelder zu kürzen, um etwa die Flüchtlingskrise zu schultern. Die Folgen wären fatal. | mehr
Meldung vom 03.02.2023 05:02:49
Millionen Menschen können die hohen Lebenshaltungskosten offenbar nicht schultern - und sind mit dem Konto ins Minus gerutscht. Das zeigt eine Umfrage des Verbraucherzentrale Bundesverbands. Von C. Jähnert. | mehr
Meldung vom 02.06.2010 13:24:12
Die Hilfspakete für den Euro und für Griechenland sind geschnürt. Die EU-Staaten stellen Hilfen und Bürgschaften in dreistelliger Milliardenhöhe bereit - allein Deutschland muss weit über 100 Milliarden Euro schultern. In Deutschland passieren die Hilfen alle Genehmigungsverfahren - doch der Erfolg ist noch ungewiss. | mehr
Meldung vom 29.09.2015 16:54:55
Eine komplizierte Lage, viele verfeindete Akteure - und keine klare politische Idee: In Afghanistan fließt weiter das Blut, vor allem das von Zivilisten. Die internationalen Truppen konnten keinen Frieden schaffen, analysiert Sandra Petersmann, weil das Militär die Aufgaben der Politik schultern sollte. | mehr
Meldung vom 16.03.2023 21:14:39
Auf den Schultern von Selina Grotian lastet eine immense Erwartungshaltung. Vier Goldmedaillen gewann die junge Biathletin zuletzt bei der Junioren-WM. In Oslo gibt sie ihr Weltcup-Debüt. | mehr