Detail Navigation:
Ihre Suche nach "prozent" ergab 23119 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 27.09.2021 20:42:57
In einer Umfrage von infratest dimap für die ARD sprachen sich 62 Prozent der Befragten für den SPD-Kandidaten Scholz als Kanzler aus, 16 Prozent für Unions-Kandidat Laschet. Eine Mehrheit von 55 Prozent ist für eine Ampelkoalition. | mehr
Meldung vom 19.08.2011 09:01:12
Nach dem aktuellen DeutschlandTrend des ARD-Morgenmagazins kann die FDP einen Prozentpunkt auf nun fünf Prozent zulegen. Verlierer in der Wählergunst sind die Grünen: Sie müssen zwei Prozentpunkte abgeben und liegen bei 21 Prozent. Schlecht steht es um das Vertrauen in das Krisenmanagement der Bundesregierung. | mehr
Meldung vom 31.01.2013 15:09:06
Die Inflationsrate war im Januar so niedrig wie seit Juli nicht mehr. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamts lag sie bei 1,7 Prozent - nach 2,1 Prozent im Dezember. Die Europäische Zentralbank geht bei einem Wert von knapp unter zwei Prozent von stabilen Preisen aus. | mehr
Meldung vom 30.09.2022 11:55:33
Die Inflation ist im Euro-Währungsgebiet so hoch wie noch nie. Im September stieg die Teuerungsrate zum ersten Mal seit der Euro-Einführung auf 10,0 Prozent. Grund sind vor allem die immer höheren Energiepreise. | mehr
Meldung vom 01.02.2023 12:24:05
Die Inflationsrate im Euroraum geht spürbar zurück. Im Januar kletterten die Verbraucherpreise binnen Jahresfrist um 8,5 Prozent. Die EZB dürfte die abflauende Inflation vor ihrem Zinsentscheid am Donnerstag mit Erleichterung aufnehmen. | mehr
Meldung vom 31.10.2022 15:32:40
Die deutschen Gasspeicher sind fast voll: Sie erreichen insgesamt einen Füllstand von 98,52 Prozent. Eine Verordnung schreibt vor, dass am 1. November jeder Speicher in Deutschland zu mindestens 95 Prozent gefüllt sein soll. | mehr
Meldung vom 13.04.2011 16:11:12
Dank des Aufschwungs kann Deutschland voraussichtlich in diesem Jahr wieder die Drei-Prozent-Grenze beim Haushaltsdefizit einhalten. Der EU soll ein Minus in Höhe von 2,5 Prozent des BIP für 2011 und in Höhe von 1,5 Prozent für 2012 gemeldet werden. Bei den Gesamtschulden reißt Deutschland dagegen die Messlatte weiter deutlich. | mehr
Meldung vom 05.08.2022 12:45:51
Der Füllstand der deutschen Erdgasspeicher nähert sich trotz der stark reduzierten Liefermengen aus Russland weiter der 75-Prozent-Marke. Gleichwohl bleibt die Lage laut Bundesnetzagentur angespannt. | mehr
Meldung vom 21.12.2012 00:01:03
Nach dem versuchten Bombenanschlag im Bonner Hauptbahnhof sind 81 Prozent der Deutschen für die Ausweitung der Videoüberwachung. Das ergab der DeutschlandTrend für das ARD-Morgenmagazin. In der Wählergunst kann die Union leicht zulegen - auf 40 Prozent . Die SPD bleibt unverändert bei 30 Prozent. | mehr
Meldung vom 06.02.2020 21:45:04
Den Rückzug Kemmerichs vom Amt des Thüringer Ministerpräsidenten finden nach einer Blitzumfrage des ARD-DeutschlandTrends 61 Prozent der Befragten richtig. | mehr