Detail Navigation:
Ihre Suche nach "produkte" ergab 2768 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 13.12.2022 08:28:21
Die Verbraucherzentralen plädieren für mehr Kundenschutz im Haftungsrecht für mangelhafte Produkte. Wenn diese Schäden nach sich ziehen, soll die Beweislast danach künftig bei den Herstellern liegen. | mehr
Meldung vom 06.01.2015 17:40:13
Die EU will bei den TTIP-Verhandlungen für den Schutz regionaler Produkte kämpfen. Doch alle werde man nicht schützen können, sagte nun ein Sprecher der EU-Kommission. Ein innereuropäischer Streit um die wichtigsten Produkte droht. | mehr
Meldung vom 07.04.2022 17:43:15
Der italienische Süßwarenhersteller Ferrero ruft verschiedene Produkte seiner Marke "Kinder" wegen eines Salmonellen-Ausbruchs in mehreren Ländern zurück. Auch in Deutschland gibt es bestätigte Fälle. | mehr
Meldung vom 25.04.2016 17:25:34
Krebserregende Chemikalien in Kleidung oder Spielzeug: 2015 hat die EU mehr als 2000 gefährliche Produkte vom Markt genommen. Kinderspielzeug war am häufigsten betroffen. Fast zwei Drittel der beanstandeten Produkte stammen aus China. Von Holger Romann. | mehr
Meldung vom 06.01.2015 14:48:46
Die EU-Kommission will den Schutz regionaler Produkte in den Verhandlungen über das TTIP-Abkommen mit den USA nicht aufgeben. Deren Wahrung sei eine der Hauptprioritäten. Zuletzt hatten Äußerungen von Agrarminister Schmidt für Diskussionen gesorgt. | mehr
Video vom 02.04.2018 20:11:00
| video
Meldung vom 12.04.2022 16:04:17
Kurz vor Ostern muss der Süßwarenhersteller Ferrero weltweit zahlreiche Produkte wegen eines Salmonellen-Ausbruchs zurückrufen. Was bedeutet das? Ein Überblick von Lilli Hiltscher. | mehr
Meldung vom 16.05.2013 15:43:08
In der EU sind im vergangenen Jahr gut 2200 gesundheitsgefährdende Produkte gemeldet worden. Das sind rund 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Am häufigsten schlugen die Prüfer bei Textilien Alarm. Die Mehrzahl dieser Produkte kam erneut aus China. | mehr
Meldung vom 09.08.2022 15:23:35
Fleisch und Käse haben im Vergleich zu Obst und Gemüse zumeist eine schlechtere Klimabilanz. Doch wie steht es um andere Lebensmittel? Ein Oxford-Team hat nun 57.000 Supermarkt-Produkte auf ihre Umwelteinflüsse untersucht. | mehr
Meldung vom 08.05.2012 14:24:24
2011 sind in der EU deutlich weniger gefährliche Produkte entdeckt worden als ein Jahr zuvor. Die meisten von ihnen kamen aus China nach Europa. Am häufigsten wurden Kleidungsstücke aus dem Verkehr gezogen. Sie bargen wegen schlechter Qualität vielfach die Gefahr von Hautreizungen. | mehr