Detail Navigation:
Ihre Suche nach "planeten" ergab 725 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Video vom 23.02.2017 20:17:00
| video
Meldung vom 12.07.2022 18:17:54
Sternennebel, tanzende Galaxien und Wasser auf fernen Planeten - die NASA hat weitere Bilder des Webb-Teleskops veröffentlicht. Experten schwärmen von ihrer Schönheit und sprechen von einer Sensation. | mehr
Meldung vom 23.02.2017 03:23:39
Sind wir nicht allein? Das können Wissenschaftler (noch) nicht beantworten, aber immerhin wurden jetzt in rund 40 Lichtjahren Entfernung sieben Planeten entdeckt, die in Größe und Masse mit der Erde vergleichbar sind. Mindestens drei von ihnen kreisen in einer "bewohnbaren Zone". Von Jan Bösche. | mehr
Video vom 18.02.2021 20:16:00
Meldung vom 24.04.2015 09:21:11
Schwarze Löcher, schillernde Gasnebel, ferne Planeten: Seit 25 Jahren liefert "Hubble" spektakuläre Bilder des Kosmos. Dank "Hubble" konnten Astronomen das Alter des Universums bestimmen und die ersten Galaxien aufspüren. Wie lange der Veteran noch durchhält, ist offen. | bilder
Meldung vom 25.08.2016 13:13:13
Wissenschaftler haben den nächsten Nachbarplaneten der Erde außerhalb des Sonnensystems gefunden. "Proxima Centauri b" ist nur vier Lichtjahre von uns entfernt. Forscher rätseln nun, ob es auf dem Planeten Wasser gibt. | mehr
Video vom 27.11.2018 20:17:00
Meldung vom 03.02.2023 19:16:18
Ein Heidelberger Forscherteam hat einen neuen Planeten außerhalb des Sonnensystems entdeckt, auf dem Leben möglich sein könnte. Flüssiges Wasser und lebensfreundliche Temperaturen wären dort möglich. Von P. Kiss, U. Gradwohl, L. Schmidt. | mehr
Meldung vom 27.08.2007 02:27:01
Etwa 1,5 Milliarden Kilometer trennen uns Menschen vom zweitgrößten Planeten unseres Sonnensystems. Allzu viel wissen wir nicht über den geheimnisvollen Riesen - noch nicht, denn die "Cassini-Huygens"-Mission soll das ändern. Was bislang bekannt ist, hat tagesschau.de zusammengefasst. | mehr
Meldung vom 05.03.2021 08:51:57
Forscher des Max-Planck-Instituts haben einen erdähnlichen Planeten nahe unserem Sonnensystem entdeckt. Gliese 486b ist gut für die Beobachtung durch neue Teleskope geeignet - und könnte wichtige Daten liefern. | mehr