Detail Navigation:
Ihre Suche nach "mediennutzung" ergab 22 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 06.10.2022 12:06:55
Trotz großer digitaler Konkurrenz nutzen die Deutschen weiterhin am meisten das lineare Fernsehen und das Radio. Das ist das Ergebnis einer Studie von ARD und ZDF zur Mediennutzung in Deutschland. | mehr
Audio vom 06.10.2022 12:45:00
| audio
Meldung vom 10.11.2022 12:13:51
In der Corona-Krise verbringen Kinder und Jugendliche einer neuen Studie zufolge deutlich mehr Zeit im Netz. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung bezeichnete den Anstieg als "heftig" und warnt. | mehr
Meldung vom 10.11.2022 12:13:47
Junge Altersgruppen sind deutlich länger online, Videos erreichen immer mehr Menschen - und Podcast werden immer beliebter: Das zeigt die neue ARD/ZDF-Onlinestudie. Von Andreas Clarysse. | mehr
Meldung vom 14.03.2023 12:17:03
Gaming, Streaming, Social Media: Laut einer Studie der Krankenkasse DAK sind immer mehr Kinder und Jugendliche mediensüchtig. Jungen sind häufiger betroffen als Mädchen. Das sei auch eine Folge der Pandemie, so die DAK. | mehr
Video vom 14.03.2023 12:10:00
| video
Meldung vom 27.11.2019 15:22:34
Die ARD-Intendanten haben sich in München getroffen. Dort beschlossen sie unter anderem einen Umbau der ARD-Mediathek. Außerdem kündigte der ARD-Vorsitzende Wilhelm einen deutlichen Sparkurs an. | mehr
Meldung vom 05.03.2022 15:34:31
Der Krieg in der Ukraine ist allgegenwärtig. Bilder im Fernsehen, Gespräche unter Erwachsenen, Sorgen der Eltern - das bekommen auch Kinder mit. Kindertherapeut Huss erklärt, wie Eltern mit dem Thema Krieg umgehen sollten. | mehr
Meldung vom 08.06.2018 14:43:05
In Schweden ist die Sorge vor Einflussnahme auf den Wahlkampf von außen enorm. Insbesondere warnen Behörden vor Desinformation. Auch in Schulen wird über Fake News aufgeklärt. Von Carsten Schmiester. | mehr
Meldung vom 22.08.2022 12:31:56
Der ehemalige "Bild"-Chefredakteur Reichelt hat einen eigenen YouTube-Kanal. Laut Experten finden seine dort verbreiteten rechtspopulistischen Thesen Anklang. Eine Strategie mit Erfolgsaussichten? Von C. Reveland und P. Siggelkow. | mehr