Detail Navigation:
Ihre Suche nach "lohnentwicklung" ergab 92 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 26.11.2012 16:18:25
Die Arbeit in Deutschland ist zu billig. Das nütze dem Export, schaffe aber kein nachhaltiges Wachstum, meint der Chef des "Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung", Horn. Michael Weidemann ließ sich von ihm erklären, in welchen Bereichen Lohnerhöhungen am dringendsten wären. | mehr
Meldung vom 21.07.2014 14:49:15
Dass die Bundesbank sich zum Thema Lohnentwicklung äußert, ist nicht neu. Neu ist aber sehr wohl der Tenor: Sie wirbt für höhere Tarifabschlüsse. Ein Kurswechsel sei das aber keinesfalls, erklärten die Währungshüter. Ihnen gehe es nur um einen stabilen Euro. | mehr
Meldung vom 24.06.2014 10:59:12
Die Arbeitnehmer in Deutschland haben wieder mehr Geld in der Tasche. Die Reallöhne legten zu Jahresbeginn um 1,3 Prozent zu. Das war das größte Plus seit 2011. Die Löhne stiegen in den verschiedenen Regionen Deutschlands aber sehr unterschiedlich schnell. | mehr
Audio vom 26.11.2012 15:37:00
| audio
Video vom 29.04.2015 20:12:00
| video
Video vom 14.11.2017 20:12:00
Video vom 20.03.2018 20:13:00
Meldung vom 21.01.2013 13:49:03
Auch nach Abzug der Inflation haben die Arbeitnehmer 2012 mehr Geld in der Tasche gehabt. Die Tariflöhne stiegen stärker als die Preise. Forscher des gewerkschaftsnahen Instituts WSI errechneten ein Reallohnplus von 0,7 Prozent. Die Gewerkschaften setzen auch 2013 auf kräftige Lohnsteigerungen. | mehr
Meldung vom 11.10.2007 19:17:00
Die Unternehmen machen Rekordgewinne, die Arbeitslosenzahlen sinken - die Wirtschaftskrise in Deutschland scheint vorbei. Und trotzdem haben viele Arbeitnehmer das Gefühl, dass der Aufschwung an ihnen vorbeigeht. Haben sie recht? | mehr
Meldung vom 06.02.2012 13:08:38
Die deutschen Reallöhne sind 2011 wieder gestiegen - wegen der höheren Inflation aber deutlich langsamer als 2010. Rechnet man die Preissteigerung heraus, blieb den Arbeitnehmern nur ein Lohnzuwachs um durchschnittlich ein Prozent. In den letzten drei Monaten des Jahres 2011 waren die Reallöhne sogar gesunken. | mehr