Detail Navigation:
Ihre Suche nach "kreide" ergab 77 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 17.11.2010 18:13:02
| mehr
Sendung vom 18.04.2018 21:35:00
Bundesweite Razzia im Rotlichtmilieu, Tarifeinigung im öffentlichen Dienst: Gewinner und Verlierer, Weitere Meldungen im Überblick, Wie halten wir es mit den Wölfen?, Das Wetter | mehr
Sendung vom 21.09.2020 22:35:00
Politik berät über Strategien zur Bewältigung der Corona-Erkrankten zur Grippezeit im Herbst und Winter, Kultusminister beraten über fehlende digitale Ausstattung und Hygienekonzepte an Schulen, Die Meinung, EU-Außenminister können sich nicht auf Sanktionen gegen Belarus einigen, Sechs Wochen vor der US-Wahl: Wie ist das Stimmungsbild in Pennsylvania?, Festakt zum 75-jährigen Bestehen der Vereinten Nationen in New York, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin: Camping - Urlaubstrend 2020, Das Wetter | mehr
Sendung vom 10.09.2019 22:15:00
Haushaltsstrategie: Siegburg investiert trotz Schulden, Haushaltsdebatte: Investitionen kontra "schwarze Null", Der Kommentar, Designierte EU-Präsidentin von der Leyen stellt Kandidaten für neue EU-Kommission vor, Umgang mit Krebs: Kommissarische SPD-Vorsitzende Schwesig legt Parteiamt wegen Krebserkrankung nieder, Weitere Meldungen im Überblick, US-Präsident entlässt Nationalen Sicherheitsberater Bolton, Britisches Unterhaus geht mit Tumulten nach Brexit-Abstimmung in 5-wöchige Zwangspause, Die Börse, Fotograf Robert Frank verstorben, Gedenken an 400 Jahre Sklaverei: Warum jetzt US-Bürger nach Afrika zurückkehren, Das Wetter | mehr
Video vom 05.06.2012 23:23:22
Was da auf uns zurollt, könnte für Europa und den Euro weitaus schlimmer werden als eine Pleite Griechenlands. Das grösste Problem in der spanischen Schuldenkrise sind die Banken. Nach dem abrupten Ende des Immobilienbooms /// haben sie knapp über 90 Milliarden Schulden- und wie wir hier sehen- stehen sie am meisten bei den deutschen Banken in der Kreide, nämlich mit 43 Milliarden, die Forderungen aus anderen Ländern sind da weitaus geringer./// Und während die Politik mal wieder über Rettungsschirme, Fonds oder Kredite streitet, bangen die Menschen in Spanien um Haus und Hof. Annkarin Lammers. | video
Video vom 27.12.2011 20:38:55
Auf der Ostseeinsel Rügen ist die Suche nach einem an der Steilküste verschütteten Mädchen vorerst eingestellt worden. Die Zehnjährige war gestern mit ihrer Mutter und Schwester am Strand unterwegs, als sich etwa 3000 Kubikmeter Kreide- und Geröllmassen aus dem Kliff am Kap Arkona lösten und auf die Urlauber stürzten. Jetzt erzwang stürmisches Wetter einen Stopp des Rettungs-Einsatzes. An der Abbruchstelle warnen Schilder vor dem Betreten des Uferstreifens. | video
Video vom 15.08.2011 20:39:55
Vom Kreidefelsen auf Rügen sind auf einer Länge von 100 Metern Kreidebrocken und mehrere Bäume in die Tiefe gestürzt: etwa 30.000 Kubikmeter, das entspreche der Menge von 750 Lkw-Ladungen, so ein Sprecher des Nationalparks Jasmund. Der Regen der vergangenen Wochen habe die Kreide am Kieler Bach aufgeweicht und instabil gemacht. Es sei einer der größten Abbrüche seit 2002. An der Abbruchstelle suchten Menschen unter anderem nach Fossilien. | video
Video vom 05.10.2010 23:32:25
Ein Glücksritter wollte er sein, das ganz große Geld machen. Nicht für sich, sondern für seinen Arbeitgeber, die französische Großbank Societe General. Legalerweise hätte der frühere Börsenhändler Jerome Kerviel dafür immerhin bis zu 125 Millionen Euro in die Hand nehmen dürfen – zeitweise aber zockte er mit MILLIARDEN! - Angeblich von den Chefs geduldet. Doch als die Mega-Spekulationen vor zwei Jahren publik wurden, stand der Händler allein da – und die Bank mit fast fünf Milliarden Miesen in der Kreide. Heute wurde Kerviel in Paris verurteilt, zu fünf Jahren Haft, zwei davon auf Bewährung, und zur Rückzahlung der Verluste. Michael Strempel über eine filmreife Geschichte. | video
Video vom 12.06.2009 23:56:52
Wäre Deutschland Karstadt oder Opel, wir hätten längst dicht gemacht, so heillos stehen wir in der Kreide: Die Staatsverschuldung liegt zur Zeit bei mehr als 1500 Milliarden Euro! Da sich angesichts solcher Haushaltslöcher kein Übernahmekandidat finden lässt, versucht sich Deutschland selbst zu retten und hat seit heute eine sogenannte "Schuldenbremse" im Grundgesetz stehen. Die besagt, dass der Bund ab 2020 keine Schulden mehr machen darf, und dass jene Länder, die besonders schwachbrüstig sind, einen jährlichen Zuschuss von 800 Millionen Euro bekommen sollen. Das reicht aber hinten und vorne nicht, protestiert das hochverschuldete Schleswig-Holstein und will nun klagen. | video
Video vom 03.07.2006 00:00:08
Der Berg öffentlicher Schulden ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen. Bund, Länder und Gemeinden standen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes mit 1.450 Milliarden Euro in der Kreide. Das sind 3,8 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Damit war jeder Bürger rein rechnerisch mit 17.600 Euro belastet. Besonders hoch verschuldet ist Bremen, am geringsten Bayern. EU-weit liegt Deutschland mit seinen öffentlichen Schulden im Mittelfeld. | video