Detail Navigation:
Ihre Suche nach "kongresse" ergab 30 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Sendung vom 06.03.2020 21:45:00
Haus- und Klinikärzte stehen wegen Corona unter Druck, Abgesagte Messen und Kongresse: Die Auswirkungen von Corona auf den Wirtschaftsstandort Deutschland, Rebellenkämpfer in Nordsyrien, Weitere Meldungen im Überblick, Das Wetter | mehr
Video vom 09.05.2004 00:00:12
Das erste Weltkultur-Forum ist in Barcelona von Spaniens König Juan Carlos eröffnet worden. Zu dem fünf Monate dauernden Festival werden bis zu 7,5 Millionen Besucher erwartet. In dieser Zeit gibt es über 500 Konzerte, zahllose Ausstellungen, Shows und Kongresse. Ein ganzer Stadtteil wurde für das Kulturforum neu erschlossen. | video
Sendung vom 09.09.2020 22:30:00
Wie geht es weiter nach Brand im größten europäischen Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos?, Frustrierte Gemeinden in Nordrhein-Westfalen: Freiwillige Flüchtlingsaufnahme nicht erwünscht, Die Meinung, Finanzskandale Wirecard und Warburg Bank: Was wusste Finanzminister Scholz?, Veranstaltungsbranche durch Corona in der Krise, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin in Deutschland: Abriss der Hochstraßen über Ludwigshafen, Notre Dame: Schwieriger Abbau des alten Gerüst, Das Wetter | mehr
Video vom 14.06.2007 00:00:40
Einige rechtsradikale Schläger bringen eine Kleinstadt von 40.000 Einwohnern in Verruf. Und damit bringt diese Kleinstadt allmählich ein ganzes Bundesland in Verruf. Heute debattierte der Landtag von Sachsen-Anhalt darüber, wie ein rechter Schlägertrupp eine Theatergruppe krankenhausreif prügeln konnte. Und warum in aller Welt danach die Polizei einen stadtbekannten vorbestraften Neonazi laufen lassen konnte. Es ist nicht der erste Übergriff Rechter Gewalttäter in Halberstadt. Und das beeinträchtigt allmählich das Image dieser nett anzusehenden Stadt. Zwei geplante Kongresse wurden seit dem Wochenende schon abgesagt. Die Gewalttat lässt sich nicht verdrängen. MATTHIAS KOCH. ((O-Ton)) | video
Video vom 15.09.2004 00:00:44
Bundesinnenminister Schily will einen für Anfang Oktober in Berlin geplanten Islam-Kongress verhindern. Er werde alles daran setzen, damit diese Veranstaltung nicht stattfinde, sagte Schily. Die Sicherheitsbehörden befürchten ein Treffen gewaltbereiter Islamisten. Sie sammeln nach Schilys Worten derzeit Informationen über die Organisatoren. Joachim Wagner berichtet. Heute morgen um neun Uhr erschien ein Organisator des ersten arabisch-islamischen Kongresses im Berliner Polizeipräsidium, auf Bitten des Staatsschutzes. Der wollte sich ein Bild von der geplanten Veranstaltung machen und prüfen, ob sie verboten werden kann. Anlass für das Gespräch ist die Webseite des Kongresses. Auf ihr wird offen von amerikanischem und zionistischem Terror gesprochen und der Widerstand im Irak und die Intifada in Palästina befürwortet. Eine Veranstaltung die SPD- und CDU-Innenminister auf jeden Fall verhindern wollen. Otto Schily, SPD, Bundesinnenminister: "Nach der Kenntnis über den Programmablauf dieses angekündigten Kongresses ist deutlich, dass es sich um eine antisemitisch orientierte, antiisraelisch orientierte Veranstaltung handeln soll, die auch der Förderung des Terrors in Israel und im Irak dienen soll." Uwe Schünemann, CDU, Innenminister Niedersachsen: "Wer zum heiligen Krieg gegen Ungläubige aufruft, der kann also auf jeden Fall in Deutschland keinen Kongress durchführen. Dieses ist eine Verhöhnung der Bevölkerung und insofern muss es sofort verboten werden." Das Auswärtige Amt soll prüfen, ob Einreisevisa zum Kongress verweigert werden können. Nach Erkenntnissen der Sicherheitsbehörden sollen die Veranstalter zum Umfeld antiisraelischer Gruppen mit Kontakten zur Hisbollah gehören. Gabriel Daher, einer der Organisatoren, leugnet Extremismus oder Terrorismus zu unterstützen. Aber: Gabriel Daher, Vorbereitungskomitee Islam-Kongress: "Wir stehen ganz klipp und klar gegen Unrecht. Wir stehen auf der Seite der Leidenden Menschen, die unter der Besatzung stehen." Innenminister Schily will offenbar ein Zeichen setzen. Ob das gelingt erscheint rechtlich zweifelhaft, denn Kongresse stehen unter einem besonderen Schutz bei der Versammlungsfreiheit. | video
Meldung vom 10.08.2021 11:06:19
Die Tourismus-Branche in Deutschland hat sich im Sommer etwas erholt. Allerdings lag die Zahl der Übernachtungen im Juni laut Statistischem Bundesamt immer noch um 39 Prozent unter dem Niveau vor Corona. | mehr
Meldung vom 17.08.2020 14:34:22
In der Corona-Krise sollten Feiern stärker in den Blick genommen werden, findet Gesundheitsminister Spahn - und will mit den Ländern über die Bedingungen sprechen. Was ist derzeit wo erlaubt? Ein Überblick. | mehr
Meldung vom 10.02.2022 16:21:49
Die Corona-Beschränkungen haben dem heimischen Tourismus das zweite Jahr in Folge hart zugesetzt. Die Zahl der Übernachtungen lag 2021 trotz leichter Erholung deutlich unter Vorkrisenniveau. Die Branche hofft auf den Sommer. | mehr
Meldung vom 18.07.2021 12:24:50
Eine Folge des Klimawandels ist die Zerstörung von Korallenriffen. Weltweit ist bereits ein Drittel verloren, 40 Prozent sind massiv bedroht. In Bremen suchen Wissenschaftler nach Wegen, das Korallensterben aufzuhalten. | mehr
Meldung vom 10.03.2020 17:58:15
In vielen Bundesländern werden Großveranstaltungen wie Messen und Konzerte abgesagt. Fußballspiele finden ohne Zuschauer statt. Das soll die Ausbreitung des neuen Coronavirus eindämmen. Ein Überblick über die Maßnahmen. | mehr