Detail Navigation:
Ihre Suche nach "kobalt" ergab 49 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 26.01.2022 14:48:18
Elektroautos, Solaranlagen und Windräder spielen beim Kampf gegen die Klimawandel eine große Rolle. Doch deren Produktion könnte sich laut einer DIW-Studie bald stark verteuern, weil die Preise für Kobalt, Kupfer, Lithium und Nickel steigen. | mehr
Meldung vom 04.12.2019 14:21:46
Ohne Kobalt und Lithium keine Elektrobatterien. Doch die Förderung der Rohstoffe steht im Zusammenhang mit Menschenrechtsverletzungen und Korruption. Wie gehen BMW und Volkswagen mit dieser Verantwortung um? Von Susanne Tappe. | mehr
Meldung vom 15.01.2020 15:15:08
Die deutsche Industrie hungert nach Rohstoffen wie Lithium oder Kobalt, nur damit kann die Energiewende gelingen. Das Kabinett will mit einer Rohstoffstrategie nun die stete Versorgung sicherstellen. Doch der Beschluss hat Tücken. Von Kai Küstner. | mehr
Meldung vom 03.03.2023 10:12:31
Eine Elektroauto-Batterie braucht bis zu neun Kilo Lithium und 13 Kilo Kobalt. Weil der Bedarf steigt und die Rohstoffe knapper werden, arbeiten Autobauer wie Mercedes-Benz nun an Recyclinganlagen für Autobatterien. Von Tim Diekmann. | mehr
Meldung vom 07.07.2022 17:08:07
Der Ukraine-Krieg sorgt für Wirbel auf dem Batteriemarkt. E-Auto-Hersteller versuchen, die Abhängigkeit vom russischen Nickel zu senken. Neue Batterietypen mit weniger kritischen Rohstoffen könnten sich durchsetzen. Von Notker Blechner. | mehr
Meldung vom 23.08.2022 14:09:02
Volkswagen will sich in Kanada an Minen beteiligen. Der Konzern sichert sich so den Zugriff auf wichtige Rohstoffe für die Batterieproduktion. Das Land verfüge über praktisch alle Rohstoffe, die dafür gebraucht werden, hieß es von VW. | mehr
Video vom 14.06.2010 20:50:40
In Afghanistan haben Geologen große Mengen an Bodenschätzen entdeckt. Nach Angaben der Regierung in Kabul sind die Rohstoffe etwa eine Billion US-Dollar wert. Sie bestätigte damit Informationen der New York Times. Danach haben US-Wissenschaftler Lithium, Eisen, Kupfer, Kobalt und Gold entdeckt; die Vorkommen seien so groß, dass Afghanistan zu einem der größten Bergbauzentren werden könne. Mangels Infrastruktur soll eine Erschließung aber Jahrzehnte dauern. | video
Meldung vom 02.02.2011 17:21:56
Von Windturbinen über LED-Lampen bis hin zu Handys und Kühlsystemen - ohne spezielle Rohstoffe geht in vielen Hightech-Bereichen nichts mehr. Doch der Zugang zu den begehrten Stoffen wird schwieriger. Deshalb hat die EU-Kommission Pläne gemacht, wie sie im Kampf darum bestehen will. | mehr
Video vom 23.12.2018 20:13:00
| video
Meldung vom 25.04.2022 09:28:48
Die EU könnte laut einer Studie die Engpässe bei Metallen mittelfristig durch Recycling schließen. Der Rohstoff-Bedarf wird künftig stark steigen, um Energiewirtschaft und Verkehr nachhaltig zu gestalten. | mehr