Detail Navigation:
Ihre Suche nach "instrumentalisieren" ergab 194 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 20.04.2022 09:06:00
Der Sänger Xavier Naidoo sagt, er sei geblendet gewesen und habe sich instrumentalisieren lassen. Das bereue er. Anlass für seinen Sinneswandel sei der Krieg in der Ukraine, in der Teile seiner Familie leben. | mehr
Meldung vom 20.11.2016 01:50:34
Ein neuer Politskandal erschüttert Frankreich: Ex-Regierungschef Fillon soll gegen seinen Parteifreund, den ehemaligen Präsidenten Sarkozy, intrigiert haben - und wollte dafür ausgerechnet den aktuellen Büroleiter von Präsident Hollande instrumentalisieren. | mehr
Meldung vom 20.01.2021 13:02:35
Die Meldung, dass Norwegen den Tod von geimpften Personen untersucht, hat für viel Aufsehen gesorgt. Viele Menschen fühlen sich offenbar verunsichert, Scharfmacher instrumentalisieren den Fall. Ein Ex-DDR-Spion schreibt im russischen Staatsfunk von einem "Impfmassaker". | mehr
Meldung vom 12.09.2021 01:25:10
Es ist eine Machtdemonstration in Richtung Washington: Am 20. Jahrestag der Terroranschläge von New York haben die Taliban in Kabul wieder ihre Flagge am Präsidentenpalast gehisst. Von Bernd Musch-Borowska. | mehr
Meldung vom 27.08.2007 13:29:57
Nach Ansicht von Landesbischöfin Margot Käßmann darf sich die Religion im Kampf gegen den Terrorismus nicht instrumentalisieren lassen. Vielmehr müsse sie zur Konfliktentschärfung beitragen. "Ein Dialog der Religionen kann helfen, die Debatte von Feindbildern und Ängsten zu befreien", meint Käßmann in ihrem Essay für tagesschau.de. | mehr
Video vom 14.04.2008 05:26:32
China setzt den Dialog mit den USA über Menschenrechte aus. Die Regierung in Peking will damit gegen die Entscheidung in Washington protestieren, bei der UN-Menschenrechtskommission in Genf eine Resolution zur Verurteilung Chinas einzubringen. Die USA hatten kritisiert, das Land achte die Menschenrechte nicht in dem Maße wie zugesagt. Das chinesische Außenministerium warf der Regierung Bush dagegen vor, das Thema für den Präsidentschaftswahlkampf zu instrumentalisieren. | video
Video vom 14.04.2008 03:53:01
Die Kandidatin der Regierungskoalition für das Bundespräsidentenamt, Gesine Schwan, ist heute in Berlin mit den Parteispitzen von SPD und Bündnis-Grünen zu Gesprächen zusammengetroffen. Die Präsidentin der Europa-Universität Frankfurt (Oder) sagte, sie traue sich zu, das höchste Amt im Staat zu bekleiden. Sie warnte davor, die Wahl des Staatsoberhaupts für parteipolitische Zwecke zu instrumentalisieren. Schwan war vor einer Woche von Rot-Grün für die Nachfolge von Bundespräsident Rau nominiert worden. | video
Sendung vom 22.10.2021 20:00:00
Nach Ministerpräsidentenkonferenz dringen die Länder auf einheitliche Corona-Schutzmaßnahmen, Corona-Neuinfektionen liegen laut RKI bei 19.572, "Fridays for Future"-Demonstration für mehr Klimaschutz in Berlin, EU-Gipfel: Weitere Sanktionen gegen Belarus geplant, NATO will ihre Abwehrfähigkeiten in Bezug auf Russland stärken, Tödlicher Zwischenfall bei Dreharbeiten: Schauspieler Alec Baldwin erschießt Kamerafrau, In Oslo eröffnet das Munch-Museum, Komponist Udo Zimmermann im Alter von 78 Jahren gestorben, Spanischer Asturien-Preis für an Biontech-Gründer Sahin und Türeci, Das Wetter | mehr
Sendung vom 19.05.2021 20:00:00
Bundesfamilienministerin Giffey tritt wegen Plagiatsvorwürfen zurück, Bundestag debattiert über Gewalt im Nahen Osten und Antisemitismus in Deutschland, Israelischer Premier Netanyahu droht mit Ausweitung der Militäreinsätze gegen Hamas, EU uneinig über europaweites Corona-Impfzertifikat, RKI meldet 11.040 neue Corona-Fälle binnen 24 Stunden, Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf unter 73, Bundesfinanzhof prüft Klagen gegen Doppelbesteuerung von Renten, Bundestrainer Löw gibt EM-Kader bekannt, Die Lottozahlen, Das Wetter | mehr
Sendung vom 05.02.2019 20:00:00
Germania ist pleite und stellt Flugbetrieb ein, Bundeswirtschaftsminister Altmaier stellt Industriestrategie vor, Fusion von Siemens und Alstom steht vor dem Aus, Kennzeichenkontrollen in drei Ländern teils verfassungswidrig, Russland kündigt Entwicklung neuer Raketen nach INF-Rückzug an, Französisches Parlament bringt "Anti-Randalierer"-Gesetz auf Weg, Mindestens zehn Tote bei Wohnhausbrand in Paris, Prozess zum Tod eines 22-jährigen Kötheners gestartet, Deutsches Kinderhilfswerk fordert besseren Kinder- und Jugendschutz im Internet, Das Wetter | mehr