Detail Navigation:
Ihre Suche nach "info" ergab 2631 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 20.05.2017 11:31:43
Das Programm von Trumps erster Auslandsreise als Präsident ist ambitioniert und ungewöhnlich. ARD-Korrespondentin Sabrina Fritz sagt im Interview auf NDR Info: Trump will sein letztes verbliebenes Versprechen retten. | mehr
Meldung vom 09.06.2017 09:02:34
Das Ergebnis der Wahl in Großbritannien hat den Vorsitzenden der deutsch-britischen Parlamentariergruppe im Bundestag, Stephan Mayer, überrascht. Im Interview auf NDR Info spricht er von einem "Erdrutsch". Er bezweifelt, dass sich May dauerhaft im Amt halten kann. | mehr
Meldung vom 09.07.2013 11:52:05
Die Vorratsdatenspeicherung hilft Ermittlern beim Kampf gegen Straftaten. Nun prüft der EuGH, ob das Speichern ohne konkreten Anlass mit europäischen Gesetzen vereinbar ist. NDR Info sprach darüber mit Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger. | mehr
Meldung vom 29.09.2017 17:37:05
Welche Motive haben Produkterpresser? Wie viele Fälle gibt es pro Jahr? Erfahren wir von allen? Diesen Fragen ist Rechtsanwalt Moseschus in seiner Doktorarbeit nachgegangen. Dem Erpresser vom Bodensee macht er im NDR-Info-Interview wenig Hoffnung. | mehr
Meldung vom 03.01.2018 16:10:58
Eine neue Studie von Kriminologen um den Experten Pfeiffer legt nahe, dass der Anstieg von Gewaltstraftaten in Deutschland vor allem auf die zunehmende Zahl von Flüchtlingen zurückzuführen ist. Pfeiffer mahnt jedoch zur Differenzierung - und schlägt im Gespräch mit NDR Info Lösungen vor. | mehr
Meldung vom 05.08.2009 13:35:43
Hat Irans Präsident Ahmadinedschad mit der Vereidigung nun seine Ziele erreicht? Nein, meint der Iran-Experte Henner Fürtig im Interview mit NDR Info. Er habe "erheblich an Ansehen verloren" und sogar "seine eigenen Anhänger verprellt". Zudem stehe er vor großen Problemen und Herausforderungen. | mehr
Meldung vom 10.09.2019 09:50:48
Das britische Unterhaus ist in der Zwangspause, doch der Wahlkampf läuft - allen voran bei Premierminister Johnson, meint ARD-Korrespondentin Sabina Matthay. Wie es in Sachen Brexit weitergeht, darüber rätseln viele. | mehr
Meldung vom 23.05.2017 09:49:15
Vieles deutet darauf hin, dass der Attentäter von Manchester eine Nagelbombe zündete, berichtet Jens-Peter Marquardt - ein besonders verheerender Sprengsatz. Erneut wird Großbritannien vom Terror getroffen - nur zwei Monate nach dem Attentat von London. | mehr
Meldung vom 10.07.2018 02:27:15
Das Schicksal der thailändischen Jungen bewegt weltweit die Menschen. Objektiv größere Dramen spielen eine viel kleinere Rolle. Der Medienwissenschaftler Pörksen erklärt im Interview die Gründe dafür. | mehr
Meldung vom 11.04.2019 12:51:28
Die EU und Großbritannien haben vorerst einen harten Brexit abgewendet. Für die britischen Konservativen aber könnte eine Europawahl zur Gefahr werden, sagt ARD-Korrespondent Marquardt. Vor allem die rechtspopulistischen Parteien erhofften sich davon eine Renaissance. | mehr