Detail Navigation:
Ihre Suche nach "grundlagen" ergab 528 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 17.02.2023 17:31:01
Die Inflation ist zu hoch und die gesetzlichen Grundlagen liegen noch nicht vor: Bulgarien hat angekündigt, den Euro nicht wie geplant Anfang 2024 einführen zu können. Dieses Ziel will die Regierung nun bis 2025 erreichen. | mehr
Meldung vom 29.03.2011 20:42:57
Plutonium ist ein Reizwort: Es ist extrem giftig, krebsauslösend und eine der Grundlagen für die Kernwaffenproduktion. Im Boden am havarierten Atomkraftwerk in Fukushima wurden nun Spuren von Plutonium gefunden. Ist das ein Beleg für eine Kernschmelze? | mehr
Meldung vom 27.08.2020 15:16:28
Berlin hat die "Querdenken"-Demo untersagt. Veranstalter und Anhänger der Bewegung kritisieren die Entscheidung. Die Behörden verweisen auf den Infektionsschutz. Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen? Von Christoph Kehlbach. | mehr
Meldung vom 26.04.2017 21:46:57
"Eine Bedrohung für Grundlagen des Verfassungssystems": Mit dieser Begründung hat die russische Justiz drei ausländische Nichtregierungsorganisationen mit Verbindungen zu Kreml-Kritiker Chodorkowski als "ungewollt" eingestuft. Damit gehen massive Einschränkungen einher. | mehr
Meldung vom 16.11.2022 08:21:18
Woher wissen wir überhaupt von der Klimaerwärmung - und davon, dass sie menschengemacht ist? Was wird auf dem Klimagipfel entschieden? Und was wird Klimaneutralität kosten? Ein Grundlagen-Überblick von Werner Eckert. | mehr
Video vom 14.12.2014 20:13:00
| video
Video vom 08.04.2017 14:43:20
Video vom 25.09.2013 14:28:00
Meldung vom 01.12.2015 15:12:04
Es ist einer der heikelsten Auslandseinsätze in der Geschichte der Bundeswehr. Bis zu 1200 Soldaten sollen in den Kampf gegen die Terrororganisation IS ziehen. Die Grundlage bildet ein 16-seitiger Mandatstext, über den der Bundestag noch abstimmen muss. Die Eckpunkte. | mehr
Sendung vom 12.10.2021 20:00:00
Grüne, SPD und FDP wollen noch diese Woche Grundlagen für Koalitionsverhandlungen festlegen, Bundesverfassungsgericht beschäftigt sich mit Regeln zur staatlichen Parteienfinanzierung, Lufthansa zahlt einen Teil der Corona-Staatshilfen in Höhe von 1,5 Milliarden Euro zurück, Österreichs Kanzler Schallenberg nach Regierungserklärung in der Kritik, Frankreichs Präsident Macron plant Ausbau von Kernbereichen der Wirtschaft, Schiitischer Geistlicher Al-Sadr ist nach vorläufigen Ergebnissen erneut Wahlsieger im Irak, G20-Länder veranstalten virtuellen Sondergipfel zur Bewältigung der humanitären Krise in Afghanistan, Deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist nach 4:0-Sieg gegen Nordmazedonien für die WM 2022 qualifiziert, Das Wetter | mehr